Aktuelles

Fertigung

Composites/Werkstoffe im Sport

Leistungsfähigkeit/Performance, Nachhaltigkeit und Synergieeffekte entlang der Wertschöpfungskette Die Arbeitsgruppe „Composites/Werkstoffe im Sport“ beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von (Verbund-)werkstoffen im Sportbereich, mit besonderem

AG Pultrusion

„Pultrusion ist die Applikation mit dem größtem Wachstum im Bereich der Composites“ Was habe ich davon? Austausch der Mitglieder des Netzwerks zu allen Themen der

AG Werkzeug- und Formenbau

Während die intelligente und anforderungsoptimierte Auslegung eines Bauteils für den technischen Erfolg verantwortlich ist, haben bei vielen Faserverbundtechnologien die Werkzeug- und Formensysteme erheblichen Einfluss auf

AG Thermoplastische Composites

Die Arbeitsgruppe „Thermoplastische Composites“ befasst sich mit allen Fragestellungen rund um die Verarbeitung von kontinuierlich faserverstärkten Thermoplasten. Es wird die gesamte Prozesskette betrachtet, von den

AG Herstellverfahren

Für die Herstellung von hochleistungsfähigen Faserverbundbauteilen bestand seit geraumer Zeit überall dort der Antrieb, wo die klassischen Baustoffe und Konstruktionsmaterialien an ihre Grenzen gestoßen sind.

AG Automatisierung

Faserverbundanwendungen waren lange Zeit fast ausschließlich durch kleine Mengen, geringe Stückzahlen und bevorzugt handwerkliche Verfahren gekennzeichnet. Einer breiten Anwendung standen entgegen: der hohe Preis der

AG Additive Fertigung

Das Forschungsfeld der additiv-generativ gefertigten Bauteile ist sehr breit und umfasst derzeit die gesamte Wertschöpfungskette von der Prozess- und Anlagentechnologie über die Werkstoffe bis hin

AG Bearbeitung

In der Arbeitsgruppe Bearbeitung arbeiten Wissenschaftler*innen und Anwender*innen aus der universitären Forschung sowie der industriellen Praxis aus den Branchen Werkzeugmaschinenbau, Werkzeugbau sowie zahlreiche Anwender*innen zusammen.

Aktuelle Termine

29. Jour Fixe "Tapeleger - Problemlöser für viele Herausforderungen"
20.01.2025

Sitzung der AGs "SMC in Hochleistungsanwendungen" und "Werkzeug- & Formenbau"
21.01.2025

Webseminar Wednesday: Qual oder Qualität? Die neue DIN 35255 kommt! Standardisierte Qualitätsanforderungen für Faserverbundkunststoffprozesse
22.01.2025

MAI Schulprogramm "MINT4Future": Schulbesuch an der Realschule Lindenberg
23.01.2025

CU Innovation Day “Composites/Materials in the Sports Industries”
28.01.2025 - 29.01.2025

2. Zittauer Kunststoff- und Leichtbautagung
29.01.2025

MAI Schulprogramm "MINT4Future": Schulbesuch an der Realschule Lindenberg
30.01.2025

Webseminar Wednesday: PFAS 2025 - Understand how to advocate for continuous availability of high end fluoropolymer release film in the composites industry
05.02.2025

CU Ost Unternehmer-Stammtisch - Auf ein Getränk bei AUMO
12.02.2025

30. Jour Fixe "Qualität durch Materialprüfung und Simulation"
17.02.2025

Fortbildungsseminar Keramische Verbundwerkstoffe
18.02.2025 - 19.02.2025

Workshop - Requirements for a Digital Materials and Product Passport (DMPP) for Composites
18.02.2025

6. FACHTAGUNG COMPOSITE RECYCLING & LCA
19.02.2025

Webseminar Wednesday: On the Road to Boosting Throughput, Quality, and Efficiency in Composites Manufacturing
19.02.2025

MAI Schulprogramm "MINT4Future": Schulbesuch an der Realschule Sonthofen
20.02.2025

3er AG-Sitzung: Thermoplastische Composites, Smart Structures & Multi-Material-Design
25.02.2025

JEC World 2025
04.03.2025 - 06.03.2025

"Leichtbau mit innovativen Hochleistungsmaterialien" – CU Bau-Podium bei den 69. BetonTagen in Ulm
11.03.2025 - 13.03.2025

Additive Fertigung - Wie geht die Reise weiter?
Technologieforum mit Ausstellung und Fachpodium im Rahmen der intec/Z

11.03.2025 - 14.03.2025

Marchmeetings @ Augsburg
12.03.2025 - 14.03.2025

31. Jour Fixe "Leichtbau: neue Industrieanwendungen mit Verbundwerkstoffen"
17.03.2025

14. Ordentliche Mitgliederversammlung CU Ost
21.03.2025

Online-Weiterbildung: Faserverbundwerkstoffe in der Praxis - Werkstoffe, Konstruktion und Verarbeitung
27.03.2025

European Workshop on CMC: Insights, innovations, and best practices
31.03.2025 - 01.04.2025

29. Nationales SAMPE Symposium
02.04.2025 - 03.04.2025

Online-Weiterbildung: Faserverbundwerkstoffe in der Praxis – Grundlagen der Mechanik und Modellierung
03.04.2025

Symposium Manufacturing-X: Datenbasierte Innovationen für eine smarte Industrie
09.04.2025

CU Innovation Day "Tailored Structures"
15.04.2025

MAI Schulprogramm "MINT4Future": Schulbesuch an der Realschule Neusäß
08.05.2025

Faserverbundwerkstoffe im Schienenfahrzeugbau
14.05.2025 - 15.05.2025

Weiterbildung: Grundlagen Thermoplastische Faser-Kunststoff-Verbunde
15.05.2025

MAI Schulprogramm "MINT4Future": Schulbesuch an der Realschule Neusäß
15.05.2025

MAI Schulprogramm "MINT4Future": Schulbesuch an der Realschule Neusäß
22.05.2025

Fachforum CrossConnect: Neue Materialien – Neue Möglichkeiten: Innovationen für die Medizintechnik
03.06.2025

Weiterbildung: Basiswissen der Faserverbundfertigung - qualitätsgerechte Fertigung, Schadensvermeidung, Arbeitsschutz
26.06.2025

MAI Schulprogramm "MINT4Future": Schulbesuch am Rudolf-Diesel-Gymnasium in Augsburg
08.07.2025

MAI Schulprogramm "MINT4Future": Schulbesuch am Rudolf-Diesel-Gymnasium in Augsburg
09.07.2025

MAI Schulprogramm "MINT4Future": Schulbesuch am Rudolf-Diesel-Gymnasium in Augsburg
10.07.2025

Sommergrillen von CU Ost und CU Bau
20.08.2025

Weiterbildung: Thermoanalyse
08.10.2025

Weiterbildung: Mechanische Prüfung
09.10.2025

Weiterbildung: Infiltrationstechnik - Theorie und Praxis
18.11.2025

Aktuelle Branchen-News