Koordinator
Sven Blanck
Laufzeit
01.05.2021 - 30.04.2024
Projektvolumen
1,4 Mio €
Projektpartner
Steinbeis IFEM
The Knowledge Company
SIAT, das steht für Shared Innovation and Training, und hat zum Ziel einen nachhaltigen Weiterbildungsverbund aufzubauen. Die teilnehmenden Firmen kommen dabei aus unterschiedlichen Branchen und Sektoren. Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen, welche oftmals nicht über eigene Personalentwicklungsstrukturen verfügen, bietet SIAT umfangreiche Möglichkeiten.
Gemeinsam im SIAT-Verbund entdecken wir Potenziale in Ihrem Unternehmen und geben Impulse, wie die Personalarbeit der Zukunft aussehen kann. Wir lehren den SIAT-Mitgliedern, aber die SIAT-Mitglieder lernen auch stets voneinander, ganz im Sinne des Open Education Ansatzes.
Als Mitglied im Netzwerk profitieren Sie von hoch modernen Austauschformaten, IT-Tools, vergünstigten Einkaufskonditionen von Weiterbildungen auf der eigens entwickelten Online-Plattform, von Coaching- und Weiterbildungsangeboten und vielem mehr!
SIAT wird im Rahmen des Bundesprogramms „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert.
Folgende Ziele werden mit dem Programm verfolgt:
Die Frage, die sich eigentlich stellt ist: Waum nicht?
Das Bildungs- und Personalnetzwerk SIAT bietet den teilnehmenden Firmen ein umfangreiches Mehrwerteportfolio – und das dank staatlicher Förderung komplett kostenfrei. Versprochen.
Netzwerkveranstaltungen
Wie eine offene Kultur Ihre Personalentwicklung (PE) bereichern kann? Das zeigen wir Ihnen gerne. Beim etablierten Netzwerkformat „SIAT Symposium“ stehen drei Schwerpunkte im Fokus: lernen, austauschen & gemeinsam essen. Besonderen Wert legen wir dabei auf einen vertrauensvollen und offenen Austausch, wodurch das Netzwerk zusammenwächst. Alle Mitglieder profitieren vom Netzwerk gleichermaßen und Problemstellungen sowie deren Lösung werden gemeinschaftlich in der Gruppe angegangen.
PE-Coaching Programm
Mit SIAT haben Sie künftig nicht nur Mitarbeitende, sondern richtige ExpertInnen der Personalentwicklung im Team. Neben der Analyse Ihrer aktuellen PE-Situation vor Ort, absolviert eine Person Ihres Unternehmens unser PE-Coaching Programm mit zahlreichen Wahlmodulen im Wert von ca. 7.000€ kostenfrei. Zudem kann diese Person an regelmäßigen Diskussionsrunden mit den anderen SIAT-Mitgliedern teilnehmen, um sich gegenseitig auszutauschen. Damit werden Ihre Mitarbeitenden zur schnellen und effizienten Umsetzung von PE-Maßnahmen befähigt.
Digitale Plattform
Schluss mit der Suche nach bedarfsgerechter und professioneller Weiterbildung. Mit der SIAT Online-Plattform haben Sie Zugriff auf unabhängig bewertete Angebote und digitale Weiterbildungsmaßnahmen. Dank intelligenter Suchfunktion sparen Sie Zeit und profitieren von Preisreduzierungen durch Skaleneffekte. Weitere Angebote wie eine Experten- und Ausschreibungsplattform, Tools zur Personal- und Organisationsentwicklung oder eine Jobbörse machen die digitale Plattform zu einem echten Allrounder.
Shared Service Center
Sie möchten in Sachen Personalentwicklung Arbeit abgeben und dabei noch Zeit und Geld sparen? Kein Problem! Sie erhalten ein professionelles Onboarding zu den SIAT-Mehrwerten mit Erstberatung. Zudem steht Ihnen ein First-Level-Support zu allen Services und Angeboten auf der SIAT Plattform zur Verfügung. Im persönlichen Gespräch vermitteln wir Ihnen abgestimmt auf Ihre PE-Bedarfe passgenaue Anbieter und beraten Sie sinnvoll zu PE-Services und Maßnahmen.
Nun kommen wir zum besten Teil. Die SIAT Mitgliedschaft mit all ihren Mehrwerten ist dank staatlicher Förderung komplett kostenfrei! Das Einzige, was Sie tun müssen? Füllen Sie unsere Beitrittserklärung aus. Keine Sorge, Sie erwerben damit keine kostenpflichtige Waschmaschine. Die Mitgliedschaft kann jederzeit gekündigt werden und endet automatisch zu Projektende.
25.09.2023
CU
MAI Carbon
SIAT Webseminar: KI und WhatsApp als Gamechanger im Recruiting
26.09.2023
CU
MAI Carbon
Wandel gestalten: Mitarbeitende fit machen für dynamische Zeiten
26.09.2023
CU
CU Ost
CU West
3er AG-Sitzung: Thermoplastische Composites, Smart Structures & Multi-Material-Design
26.09.2023
CU
HYBRID - ITA Reinforced! Innovation Day “Automation” and “Composite Testing and Sensor Integration”
27.09.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit steigern durch den Einsatz von verbundgerecht profilierten Textilbetonbewehrungen
28.09.2023
CU
CU Nord
CU Nord Stammtisch – Wurfscheibenschießen
28.09.2023
CU
CU Austria
37. Plenumsmeeting von Austrian Advanced Lightweight Technology (A2LT)
29.09.2023
CU
MAI Carbon
Talente finden & binden: Fachkräftegewinnung und gezielte Weiterbildung im Bildungs- und Personalnetzwerk SIAT
04.10.2023
-
05.10.2023
CU
Messe KOMPOZYT EXPO in Krakau / Polen
10.10.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Grundlagen Thermoplastische Faser-Kunststoff-Verbunde
11.10.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Die Bedeutung fortschrittlicher Charakterisierung von Leichtbaumaterialien und KI für eine nachhaltige Composite-Produktion
11.10.2023
CU
EmpowerAX Science Day zum Thema "faserverstärkter 3D-Druck in der Anwendung"
12.10.2023
Ceramic Composites
CU
Sitzung des „Doktoranden-AK des Ceramic Composites“
12.10.2023
Ceramic Composites
CU
Sitzung der AG "OxiCer"
12.10.2023
Ceramic Composites
CU
Mitgliederversammlung Ceramic Composites
12.10.2023
CU
DLR-Wissenschaftstag - KI im Systemleichtbau
13.10.2023
Ceramic Composites
CU
Sitzung des AK "Verstärkung keramischer Werkstoffe"
16.10.2023
CU
CU Bau
CU West
20. Jour Fixe: „Nachhaltigkeit und Recycling in der Composites- und der Baubranche“
17.10.2023
CU
CU Nord
CU Innovation Day & MariLight Technologietransfer-Workshop "Perspektiven für den Einsatz von Faserverbundwerkstoffen in der maritimen Industrie"
17.10.2023
CU
MAI Carbon
Connecting Talents: Pitch-Session im SIAT-Weiterbildungsverbund
17.10.2023
CU
MAI Carbon
SIAT Webseminar: Was sind Kernelemente von ESG?
19.10.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Basiswissen der Faserverbundfertigung - qualitätsgerechte Fertigung, Schadensvermeidung, Arbeitsschutz
19.10.2023
CU
CU Ost
CU Innovation Day "Tailored Structures"
24.10.2023
-
25.10.2023
Ceramic Composites
CU
CU Austria
CU Bau
CU BW
CU Nord
CU Ost
CU Switzerland
CU West
MAI Carbon
JEC Forum DACH 2023
24.10.2023
-
26.10.2023
CU
Carbon Korea 2023
25.10.2023
-
27.10.2023
CU
AIRTEC 2023
25.10.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Rechtliche Stolpersteine in der Verbundwerkstofftechnik: Ein juristischer Kompass für Ingenieure und Naturwissenschaftler
02.11.2023
CU
CU Nord
CU Nord Mitgliederversammlung
08.11.2023
-
09.11.2023
Bremer Faserverbundtage
08.11.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Trennmittel für Faserverbunde – PFAS-frei und gerne auf Wasserbasis
09.11.2023
CU
CU Nord
VDI Symposium "Nachhaltige Luftfahrt"
10.11.2023
Ceramic Composites
CU
AG "Virtuelle Produktentwicklung" & AG "Endbearbeitung CMC - Oberflächentechnik CMC/CFK"
14.11.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Prüfung von faserverstärkten Kunststoffen
15.11.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Ganzheitlicher Leichtbau und Gewichtsmanagement
15.11.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: New opportunities and applications for Automated Fibre Placement
16.11.2023
CU
5. Ordentliche Mitgliederversammlung des Composites United e. V.
20.11.2023
Ceramic Composites
CU
CU Nord
CU West
21. Jour Fixe: „Oberflächenbeschichtung von Composites - was ist möglich?“
21.11.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Leichtbau mit additiven Fertigungsverfahren
21.11.2023
CU
MAI Carbon
SIAT Symposium - Transformation: Kultur, Prozesse und Künstliche Intelligenz
22.11.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Infiltrationstechnik - Theorie und Praxis
22.11.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Rebar Pullwinding – It’s not pultrusion!
29.11.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: A solution to align reduced maintenance costs and reduced CO2 emissions
30.11.2023
CU
Weiterbildung
Online-Weiterbildung: Faserverbundwerkstoffe in der Praxis - Werkstoffe, Konstruktion und Verarbeitung
04.12.2023
CU
CU Nord
Jahresnetzwerktreffen von Niedersachsen Aviation
07.12.2023
CU
CU Ost
CU Innovation Day "Composites in Rail - Anforderungen an Faserverbunde in Schienenfahrzeugen"
07.12.2023
CU
Weiterbildung
Online-Weiterbildung: Faserverbundwerkstoffe in der Praxis – Grundlagen der Mechanik und Modellierung
15.01.2024
CU
CU West
22. Jour Fixe: "Karnevalsausgabe: Composites-Slam"
07.02.2024
CU
CU BW
10. Fachkongress Composites Simulation
19.02.2024
CU
CU Nord
CU West
23. Jour Fixe: „Neue Leichtbaulösungen in der Luftfahrt“
05.03.2024
-
07.03.2024
CU
JEC World 2024
18.03.2024
CU
CU West
24. Jour Fixe „Energieeinsparung durch Leichtbau“
20.03.2024
CU
CU Nord
MAI Carbon
CU Innovation Day "Unmanned Aerial Vehicle and Unmanned Aerial System"
22.03.2024
CU
CU Ost
13. Ordentliche Mitgliederversammlung CU Ost
24.04.2024
-
25.04.2024
CU
CU Ost
Faserverbund Sandwich-Tagung
19.06.2024
-
20.06.2024
Ceramic Composites
CU
CU Nord
CU West
CU Innovation Day "Composites in Defense Applications"
21.08.2024
CU
CU Bau
CU Ost
Sommergrillen von CU Ost und CU Bau
Bei Fragen, Anregungen und Hinweisen zu unseren Leistungen, der Website oder sonstigen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns.
Composites United e.V. ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette für faserbasierten multimaterialen Leichtbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz abdeckt. Dazu kommen internationale Vertretungen in Japan, Süd-Korea, China und Indien.