Koordinator
Dr. Clemens Steinborn
Laufzeit
01.04.2023 - 31.03.2025
Projektvolumen
0,37 Mio. €
Projektpartner
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Projektbeirat
ANT Applied New Technologies AG
Automation Steeg und Hoffmeyer GmbH
Automation W+R GmbH
BASF SE
diondo GmbH
FCT Anlagenbau GmbH
Gühring KG
Gustav Gerster GmbH & Co.KG
Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH
Lebmeier Konstruktionen
Phoenix Non Woven GmbH & Co.KG
Schunk Kohlenstofftechnik GmbH
Walter E.C. Pritzkow Spezialkeramik
WPX Faserkeramik GmbH
Versiegelung von oxidischen CMC via Lasertechnik „Versiert“
In vielen Hochtemperaturbereichen der Chemieindustrie, der Energiewirtschaft und der Abfallverwertung limitieren die Eigenschaften der verwendeten Konstruktionsma-terialien die Prozessgestaltung und somit auch die Effizienz. Heiße Gase und Flüssig-keiten, ihr Transport und die Wärmeübertragung führen zu großen technischen Her-ausforderungen, bei denen hochlegierte Stähle und Speziallegierungen bereits an der Belastungsgrenze genutzt werden.
Der Einsatz von Keramiken in Form von oxidischen Faserverbunden (engl. OCMC: Oxide Ceramic Matrix Composites) ist hinsichtlich thermischer und chemischer Be-ständigkeit für derartige Anwendungen sehr vielversprechend. Aufgrund der material-seitig notwendigen offenen Porosität können jedoch viele Szenarien, besonders sol-che unter Einbeziehung von Gasen, nicht bedient werden. Aus diesem Grund wird in diesem Vorhaben angestrebt, die OCMC mit einer oberflächlichen Versiegelung aus-zustatten. Durch Anwendung eines innovativen Laserprozesses soll erreicht werden, dass das Material dicht gegenüber Gasen und Flüssigkeiten wird, ohne dass die me-chanischen Eigenschaften maßgeblich beeinflusst werden.
Mit dieser Technologie soll erreicht werden, dass…
Bei erfolgreicher Umsetzung sind weitere Anwendungen in den gesellschaftlich hoch-aktuellen Themen der Energie- und Mobilitätswende denkbar. Dazu zählen die Me-thanpyrolyse, Elektrolyse und das Handling sowie die Umsetzung von Wasserstoff.
05.12.2023
-
05.12.2023
CU
ABSAGE/VERSCHIEBUNG: Gemeinsame Sitzung der 3er-CU-AG Engineering, Verbindungstechnik, Zerstörungsfreie Werkstoff- u. Bauteilprüfung
06.12.2023
CU
CU Nord
CU Nord-Weihnachtsstammtisch
06.12.2023
CU
CU Nord
Sitzung der AG "Brandschutz"
06.12.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Polyamide 9T – a class of its own
07.12.2023
CU
CU Ost
CU Innovation Day "Composites in Rail - Anforderungen an Faserverbunde in Schienenfahrzeugen"
07.12.2023
CU
Weiterbildung
Online-Weiterbildung: Faserverbundwerkstoffe in der Praxis – Grundlagen der Mechanik und Modellierung
08.12.2023
CU
MAI Carbon
Business Lunch mit dem Präsidenten von KCarbon aus Südkorea
13.12.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Flexible Handhabungstechnik für Flugzeugbauteile aus Stahl und Faserverbundwerkstoffen für Roboteranwendungen
11.01.2024
CU
MAI Carbon
Webinar zu den neuen Bekanntmachungen der Förderlinie Digitalisierung des Bayerischen Verbundforschungsprogramms (BayVFP)
15.01.2024
CU
CU Nord
CU West
22. Jour Fixe: "Composites-Slam 2024"
17.01.2024
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Energieeffizienz in der Fertigung von faserverstärkten Kunststoffen - Maximale Energieproduktivität für Leichtbau-Produktionsketten
18.01.2024
Ceramic Composites
CU
CU Austria
CU Bau
CU BW
CU Nord
CU Ost
CU Switzerland
CU West
MAI Carbon
CU Projektforum powered by MAI Carbon
23.01.2024
-
26.01.2024
CU
CU Nord
NORTEC – Fachmesse für Produktion
24.01.2024
-
25.01.2024
CU
CU Nord
CU Innovation Day "Machine Learning & Smart Factory – How can Composites production be ramped up with AI solutions?"
24.01.2024
CU
CU BW
CU Ost
Effizient, präzise, automatisiert: Roboterbasierte additive und subtraktive Fertigung großformatiger Formwerkzeuge
24.01.2024
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Was wir von Erdbeben über die Ultraschall-Inspektion lernen können – Digitale Zwillinge für zerstörungsfreie Prüfung und Zustandsüberwachung von CFK
26.01.2024
CU
MAI Carbon
Infoveranstaltung zum Bildungs- und Personalnetzwerk SIAT
31.01.2024
CU
CU Switzerland
CU Innovation Day "Structural Health Monitoring meets Non-Destructive Testing"
01.02.2024
CU
MAI Carbon
CU Innovation Day "Nachhaltige Textil-Lösungen für innovative und wirtschaftliche Faserverbundbauteile"
07.02.2024
CU
CU BW
MAI Carbon
10. Fachkongress Composites Simulation
07.02.2024
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Thermoplastic Composites – A Lightweight Path Towards Sustainable Aviation
19.02.2024
CU
CU Nord
CU West
23. Jour Fixe: „Neue Leichtbaulösungen in der Luftfahrt“
22.02.2024
CU
CU West
CU Innovation Day "Faserverbund-Produktionseffizienz durch Digitalisierung“
05.03.2024
-
07.03.2024
Ceramic Composites
CU
CU Austria
CU Bau
CU BW
CU Nord
CU Ost
CU Switzerland
CU West
MAI Carbon
JEC World 2024
14.03.2024
Ceramic Composites
CU
Sitzung des "Doktoranden-AK des Ceramic Composites"
14.03.2024
Ceramic Composites
CU
Sitzung der AG "OxiCer"
14.03.2024
Ceramic Composites
CU
Sitzung der AG "Hybride CMC"
14.03.2024
Ceramic Composites
CU
Mitgliederversammlung Ceramic Composites
15.03.2024
Ceramic Composites
CU
Sitzung des AK "Verstärkung keramischer Werkstoffe"
18.03.2024
CU
CU West
24. Jour Fixe „Energieeinsparung durch Leichtbau“
20.03.2024
CU
CU Nord
MAI Carbon
CU Innovation Day "Unmanned Aerial Vehicle and Unmanned Aerial System"
22.03.2024
CU
CU Ost
13. Ordentliche Mitgliederversammlung CU Ost
22.03.2024
CU
MAI Carbon
Infoveranstaltung zum Bildungs- und Personalnetzwerk SIAT
15.04.2024
Ceramic Composites
CU
CU West
25. Jour Fixe „Prepreganwendungen: CFK & CMC“
24.04.2024
-
25.04.2024
CU
CU Ost
Faserverbund Sandwich-Tagung
14.05.2024
-
16.05.2024
CU
CU Bau
"Carbonbeton – Faserverbundwerkstoffe für Neubau und Sanierung" – CU Bau-Podium bei den 68. BetonTagen in Ulm
13.06.2024
-
14.06.2024
CU
CU Ost
27. Internationales Dresdner Leichtbausymposium
19.06.2024
-
20.06.2024
Ceramic Composites
CU
CU Nord
CU West
CU Innovation Day "Composites in Defense Applications"
19.06.2024
CU
CU West
Mitgliederversammlung CU West
21.08.2024
CU
CU Bau
CU Ost
Sommergrillen von CU Ost und CU Bau
26.11.2024
CU
6. Ordentliche Mitgliederversammlung des Composites United e.V. & Zwanzigjahrfeier
Bei Fragen, Anregungen und Hinweisen zu unseren Leistungen, der Website oder sonstigen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns.
Composites United e.V. ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette für faserbasierten multimaterialen Leichtbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz abdeckt. Dazu kommen internationale Vertretungen in Japan, Süd-Korea, China und Indien.