Koordinator
Katharina Lechler
Laufzeit
01.07.2016 - 30.06.2019
Projektvolumen
500.000 €
Projektpartner
Erweiterte Ausbildungspotentiale für KMU
Das Projekt MAI Job wurde von MAI Carbon erfolgreich beantragt und wird von der Abteilung MAI Carbon des Composites United e.V. (CU) operativ umgesetzt. Gefördert wird dieses JOBSTARTER Plus-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds. Es deckt die Region München-Augsburg-Ingolstadt ab.
Mit seinen 102 Mitgliedern in dieser Region deckt MAI Carbon die gesamte Wertschöpfungskette ab. MAI Job adressiert die Herausforderung der klein- und mittelständischen Unternehmen, sich neben den Großunternehmen auf dem Ausbildungsmarkt zu behaupten und ihr spezifisches Kompetenzprofil darzustellen. Zum einen fehlt den KMU oftmals die Sichtbarkeit, um aus dem Schatten der Großunternehmen zu treten und in der Region sich möglichen Auszubildenden zu präsentieren – dieser Problemstellung wird im Projekt mit unterschiedlichen Konzepten begegnet. Zum anderen bedarf es Anpassungen des Ausbildungsportfolios oder an Unterstützungsleistungen beim Aufbau eines eigenen Ausbildungsangebots der KMU. Hierfür wird MAI Job eine detaillierte Bedarfsanalyse durchführen, um KMU-spezifische Lösungskonzepte zu erarbeiten. Mit „Carbon Connected“ liegt bereits eine Plattform vor, über die ein mögliches Matching zwischen KMU und Auszubildenden stattfinden kann. Außerdem ist eine enge Vernetzung und direkte Einbindung von Kammern, Agenturen sowie weiteren Bildungsinstitutionen geplant. Begleitet wird MAI Job durch eine multidimensionale Marketing-Kampagne, die neben traditionellen Kommunikationsmaßnahmen auch Social Media-Kanäle einbindet. Weiterhin soll das Projekt öffentlichkeitswirksam auf Veranstaltungen vorgestellt und den KMU eigene Möglichkeiten zur individuellen Präsentation eröffnet werden.
Die Maßnahmen sollen nach Projektende verstetigt werden, sodass die KMU selbstständig und eigeninitiativ das Thema Ausbildung angehen können. Geplant ist auch, zusätzliche Multiplikatoren zu nutzen und das Projekt MAI Job und geschaffene Strukturen auf weitere Sub-Netzwerke wie zum Beispiel die Abteilungen des CU auszuweiten.
Weitergehende Informationen zu MAI Job, dem JOBSTARTER Plus-Programm sowie weiteren Projekten finden Sie hier.
05.06.2023
Ceramic Composites
CU
CU Nord
CU Ost
CU West
CU-Reihe "Verbundwerkstoff trifft Anwenderbranche": Einladung zu "Verbundwerkstoff trifft Offshore-Industrie"
06.06.2023
CU
CU Nord
CU Nord Stammtisch
07.06.2023
CU
Webseminar Wednesday: How a technology driven plastics manufacturing solution provider tackles production uncertainties
08.06.2023
-
08.06.2023
CU
CU Switzerland
Winterthurer Oberflächentag WOT 2023
12.06.2023
CU
IHK Webinar: Die Anforderungen der neuen EU-Maschinenverordnung
12.06.2023
CU
Preview zur AIRTEC 2023: Webinar zum Thema Advanced Air Mobility
13.06.2023
CU
LightCon 2023
14.06.2023
-
15.06.2023
CU
ENGEL Mobility Days
19.06.2023
CU
MAI Carbon
Webseminar: Feelgood Manager – Mitarbeiter:innen glücklicher machen
19.06.2023
CU
MAI Carbon
Eröffnung des KI-Erlebnisraums "Halle 43" der Universität Augsburg
20.06.2023
-
22.06.2023
CU
CU Bau
67. BetonTage in Ulm
22.06.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Basiswissen der Faserverbundfertigung - qualitätsgerechte Fertigung, Schadensvermeidung, Arbeitsschutz
22.06.2023
-
23.06.2023
CU
CU Ost
26. Internationales Dresdner Leichtbausymposium
28.06.2023
CU
CU Nord
CU Ost
Kick-Off der AG "Sustainability"
28.06.2023
CU
CU Switzerland
Studienpreise
Swiss SAMPE Conference 2023
29.06.2023
CU
MAI Carbon
MAI Carbon Mitgliederversammlung & Tech-Workshop
29.06.2023
CU
CU Bau
CU Innovation Day "Von der Natur inspiriert - Nachhaltiges Bauen mit Faserverbundwerkstoffen"
05.07.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Entwicklung von keramischen Faserverbundwerkstoffen am Fraunhofer HTL - von der Faser bis zur Bauteilprüfung
07.07.2023
CU
MAI Carbon
SIAT Symposium
11.07.2023
CU
CU BW
MAI Carbon
CU Innovation Day "Composites im Bergsport – warum Leichtigkeit und Nachhaltigkeit kein Widerspruch ist"
12.07.2023
Ceramic Composites
CU
Sitzung der AG "Virtuelle CMC-Produktentwicklung"
18.07.2023
CU
MAI Carbon
26. Augsburger Seminar für Additive Fertigung: Mit Digitalisierung und KI in die Zukunft der AM-Branche?
23.08.2023
CU
CU Bau
CU Ost
Sommergrillen von CU Ost und CU Bau
12.09.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Grundlagen des Leichtbaus
18.09.2023
CU
CU Bau
CU West
19. Jour Fixe: "Welche Perspektiven haben Verbundwerkstoffe in der Bauwirtschaft?"
22.09.2023
CU
MAI Carbon
Talente finden & binden: Fachkräftegewinnung und gezielte Weiterbildung im Bildungs- und Personalnetzwerk SIAT
04.10.2023
-
05.10.2023
CU
Messe KOMPOZYT EXPO in Krakau / Polen
10.10.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Grundlagen Thermoplastische Faser-Kunststoff-Verbunde
10.10.2023
CU
CU Nord
MAI Carbon
CU Innovation Day "Unmanned Aerial Vehicle and Unmanned Aerial System"
11.10.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Thermoanalyse
12.10.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Mechanische Prüfung
12.10.2023
Ceramic Composites
CU
Sitzung des „Doktoranden-AK des Ceramic Composites“
12.10.2023
Ceramic Composites
CU
Sitzung der AG "OxiCer"
12.10.2023
Ceramic Composites
CU
Mitgliederversammlung Ceramic Composites
13.10.2023
Ceramic Composites
CU
Sitzung des AK "Verstärkung keramischer Werkstoffe"
16.10.2023
CU
CU Bau
CU West
20. Jour Fixe: „Nachhaltigkeit und Recycling in der Composites- und der Baubranche“
19.10.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Basiswissen der Faserverbundfertigung - qualitätsgerechte Fertigung, Schadensvermeidung, Arbeitsschutz
25.10.2023
-
27.10.2023
CU
AIRTEC 2023
10.11.2023
Ceramic Composites
CU
WG-Meeting "Machining & Surface Technology of CMC
14.11.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Prüfung von faserverstärkten Kunststoffen
15.11.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Ganzheitlicher Leichtbau und Gewichtsmanagement
16.11.2023
CU
5. Ordentliche Mitgliederversammlung des Composites United e. V.
21.11.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Leichtbau mit additiven Fertigungsverfahren
22.11.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Infiltrationstechnik - Theorie und Praxis
30.11.2023
CU
Weiterbildung
Online-Weiterbildung: Faserverbundwerkstoffe in der Praxis - Werkstoffe, Konstruktion und Verarbeitung
07.12.2023
CU
CU Ost
CU Innovation Day "Composites in Rail - Anforderungen an Faserverbunde in Schienenfahrzeugen"
07.12.2023
CU
Weiterbildung
Online-Weiterbildung: Faserverbundwerkstoffe in der Praxis – Grundlagen der Mechanik und Modellierung
22.03.2024
CU
CU Ost
13. Ordentliche Mitgliederversammlung CU Ost
24.04.2024
-
25.04.2024
CU
CU Ost
Faserverbund Sandwich-Tagung
Bei Fragen, Anregungen und Hinweisen zu unseren Leistungen, der Website oder sonstigen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns.
Composites United e.V. ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette für faserbasierten multimaterialen Leichtbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz abdeckt. Dazu kommen internationale Vertretungen in Japan, Süd-Korea, China und Indien.