Koordinator
Tassilo Witte (CTC GmbH)
Laufzeit
01.04.2020 - 31.03.2023
Projektvolumen
4,3 Mio. €
Projektpartner
Composite Technology Center GmbH - CTC
Carbon TT - Carbon Truck & Trailer GmbH
DLR - Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie Stade
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU)
Technische Universität Chemnitz
Hightex Verstärkungsstrukturen GmbH
Innovative Composite Materials Research and Development Center (ICC)
MaruHachi Co., Ltd.
Tsudakoma Corp.
Daido Kogyo Co., Ltd.
IRII Industrial Research Institute of Ishikawa
Continuous Forming of Carbon Fibre Reinforced Thermoplastic Profiles for Structural Applications – Einwicklung von kontinuierlichen Prozessketten für die effiziente Herstellung von thermoplastischen Profilen
Der Markt für thermoplastische Faserverbundwerkstoffe wird aufgrund der einfacheren Recycelbarkeit, der Schweißbarkeit sowie der kurzen Taktzeiten dieser Materialien immer größer. Vor diesem Hintergrund sollen in dem Projekt ThermoPros kontinuierliche Prozessketten sowohl für gerade, als auch gekrümmte thermoplastische, strukturelle Profile für die Luftfahrt und Automobilindustrie entwickelt werden. Hierbei kommen als Formtechnologien das Rollformen sowie das Continuous Compression Molding (CCM) zum Einsatz. Im Fokus steht die Entwicklung der gesamten Prozessketten, von der Auswahl der Rohmaterialien, unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die benötigten Faserhalbzeuge, den Formtechnologien bis zu sekundären Modifizierungen der Profile wie z.B. ein Aufbringen von Patches oder nachträgliche Querschnittsänderungen. Insgesamt 13 deutsche und japanische Partner arbeiten in dem Projekt zusammen.
21.03.2023
-
22.03.2023
CU
27. Nationales SAMPE Symposium in München
22.03.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Können Composites nachhaltig sein? - Warum eine ganzheitliche Betrachtung notwendig ist.
23.03.2023
CU
Weiterbildung
Online-Weiterbildung: Faserverbundwerkstoffe in der Praxis - Werkstoffe, Konstruktion und Verarbeitung
24.03.2023
CU
MAI Carbon
Talente finden & binden: Fachkräftegewinnung und gezielte Weiterbildung im Bildungs- und Personalnetzwerk SIAT
24.03.2023
CU
CU Ost
12. Ordentliche Mitgliederversammlung CU Ost
24.03.2023
-
25.03.2023
CU
CU Ost
Meet the Robots - Robotertage in Dresden
27.03.2023
-
31.03.2023
CU
Geschäftsanbahnung Polen – Nachhaltigkeitslösungen und Leichtbau für die gesamte Fahrzeugindustrie
29.03.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: FibreTec3D: 3D robot-based filament winding – Potentials, Process, and Applications
30.03.2023
CU
Weiterbildung
Online-Weiterbildung: Faserverbundwerkstoffe in der Praxis – Grundlagen der Mechanik und Modellierung
17.04.2023
CU
CU BW
CU West
17. Jour Fixe: "Thermoplaste - neue Bearbeitungsverfahren, neue Anwendungen"
18.04.2023
CU
MAI Carbon
Sitzung der AG "CFK im Maschinenbau"
18.04.2023
CU
4. Lightweighting Summit im Rahmen der Hannover Messe
19.04.2023
CU
MAI Carbon
Fachkräfte finden & binden: Impulse eines innovativen Recruitings - eine Kooperationsveranstaltung mit A3
19.04.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Neue Leichtbaulösungen für Reisemobile gesucht!
25.04.2023
-
27.04.2023
CU
JEC World 2023 in Paris
04.05.2023
CU
CU Ost
CU West
CU Innovation Day "Automated Fiber Placement"
04.05.2023
CU
No European Green Deal without Lightweight Technology
10.05.2023
CU
MAI Carbon
6. Produktionstechnik-Kolloquium
11.05.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Grundlagen Thermoplastische Faser-Kunststoff-Verbunde
12.05.2023
CU
MAI Carbon
SIAT Symposium: Learn, Brunch & Connect -
Topic: Recruiting & Fachkräfte
12.05.2023
Ceramic Composites
CU
WG-Meeting "Machining & Surface Technology of CMC"
16.05.2023
CU
CU Ost
Projekt-Konferenz "Leichtbau made in Berlin"
22.05.2023
CU
MAI Carbon
Sitzung des AK "KMU"
26.05.2023
CU
MAI Carbon
Talente finden & binden: Fachkräftegewinnung und gezielte Weiterbildung im Bildungs- und Personalnetzwerk SIAT
01.06.2023
CU
CU Ost
CU Innovation Day „KI für die Umformprozesse von Kunststoffen und Composites“
13.06.2023
-
14.06.2023
CU
LightCon 2023
20.06.2023
-
22.06.2023
CU
CU Bau
67. BetonTage in Ulm
22.06.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Basiswissen der Faserverbundfertigung - qualitätsgerechte Fertigung, Schadensvermeidung, Arbeitsschutz
22.06.2023
-
23.06.2023
CU
CU Ost
26. Internationales Dresdner Leichtbausymposium
29.06.2023
CU
MAI Carbon
MAI Carbon Mitgliederversammlung & Strategieworkshop
11.07.2023
CU
CU BW
MAI Carbon
CU Innovation Day "Composites im Bergsport – warum Leichtigkeit und Nachhaltigkeit kein Widerspruch ist"
12.07.2023
Ceramic Composites
CU
Sitzung der AG "Virtuelle CMC-Produktentwicklung"
18.07.2023
CU
MAI Carbon
26. Augsburger Seminar für Additive Fertigung: Mit Digitalisierung und KI in die Zukunft der AM-Branche?
23.08.2023
CU
CU Bau
CU Ost
Sommergrillen von CU Ost und CU Bau
22.09.2023
CU
MAI Carbon
Talente finden & binden: Fachkräftegewinnung und gezielte Weiterbildung im Bildungs- und Personalnetzwerk SIAT
04.10.2023
-
05.10.2023
CU
Messe KOMPOZYT EXPO in Krakau / Polen
10.10.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Grundlagen Thermoplastische Faser-Kunststoff-Verbunde
11.10.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Thermoanalyse
12.10.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Mechanische Prüfung
13.10.2023
Ceramic Composites
CU
Sitzung des AK "Verstärkung keramischer Werkstoffe"
19.10.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Basiswissen der Faserverbundfertigung - qualitätsgerechte Fertigung, Schadensvermeidung, Arbeitsschutz
25.10.2023
-
27.10.2023
CU
AIRTEC 2023
16.11.2023
CU
5. Ordentliche Mitgliederversammlung des Composites United e. V.
22.11.2023
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Infiltrationstechnik - Theorie und Praxis
30.11.2023
CU
Weiterbildung
Online-Weiterbildung: Faserverbundwerkstoffe in der Praxis - Werkstoffe, Konstruktion und Verarbeitung
07.12.2023
CU
Weiterbildung
Online-Weiterbildung: Faserverbundwerkstoffe in der Praxis – Grundlagen der Mechanik und Modellierung
Bei Fragen, Anregungen und Hinweisen zu unseren Leistungen, der Website oder sonstigen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns.
Composites United e.V. ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette für faserbasierten multimaterialen Leichtbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz abdeckt. Dazu kommen internationale Vertretungen in Japan, Süd-Korea, China und Indien.