Vision &
Mission
Vision
Wir entwickeln uns bis 2025 zu einem international anerkannten Verband für den nachhaltigen Einsatz von multimaterialen Leichtbau und positionieren die Gruppe der hybriden Hochleistungs-Leichtbau-Verbundwerkstoffe im globalen Wettbewerb als ökologischen und ökonomischen Mehrwert.
Mission
Wir fördern den industriellen Einsatz von hybriden Hochleistungs-Leichtbau-Verbundwerkstoffen und unterstützen eine nachhaltige Verwendung. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützen wir unsere Mitglieder bei der gezielten Akquise von nationalen und internationalen Projekten, der Präsentation ihrer Fähigkeiten auf nationalen und internationalen Veranstaltungen/Messen und durch spezifische Bildungsangebote.
Services
Ausbau der Serviceleistungen für die Mitglieder des Vereins
Konferenzen
Durchführungen von regionalen und überregionalen Fachkonferenzen
Vernetzung
Vernetzung der Mitglieder verbunden durch die Cluster und Netzwerke
Beratung
Beratung der Politik bei Fragestellungen zu Faserverstärkten Hochleistungsmaterialien
Support
Unterstützung der Mitglieder bei F&E-Aktivitäten
Zugang
Zugang zu internationalen Märkten und Wissen schaffen
Cluster &
Netzwerke
Vorteile einer
Mitgliedschaft
Einzigartige Vorteile der Mitgliedschaft im Verbund des Composites United e.V.
Innovationen
Unterstützung bei der Umsetzung von Innovationen
Beteiligungen
Beteiligung an Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Förderungen
Forschungsförderung über die Carbon Composites Leichtbau gGmbH als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. (AiF).
Kooperationen
Vermittlung von Kooperationen und Geschäftsanbahnungen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen modernster Composite-Technologie
Strategien
Einbeziehung in neue strategische Entwicklungsrichtungen z.B. im Bereich Digitalisierung und KI
Begleitung
Konstruktiv kritische Begleitung der Legislative im Bereich der Nachhaltigkeit und dem Recycling von CFK.
Fachkräfte
Möglichkeit einer gezielten Suche nach Fachkräften
Neue Märkte
Zugang zu neuen nationalen sowie internationalen Märkten
Informationen
Information und Beteiligung an nationalen und internationalen Förderinitiativen
Veranstaltungen
Ermäßigte bzw. kostenfreie Teilnahme an Thementagen und den Fachveranstaltungen
Gruppen & Kreise
Kostenlose Teilnahme an zahlreichen Sitzungen der Arbeitsgruppen und -kreisen sowie die Möglichkeit eigene Gruppen zu gründen
Präsentationen
Öffentlichkeitswirksame Präsentation auf dem CU-Gemeinschaftsstand im Rahmen nationaler und internationaler Messen
Publikationen
Veröffentlichung neuester Informationen aus Ihrem Unternehmen im CU reports
Gruppen & Kreise
Ermäßigter bzw. kostenfreier Besuch von Weiterbildungsseminaren
Partner
Menschen mit Leidenschaft für Innovationen und neue Technologien
Networking
Nationales und internationales Networking
Zukunft durch
Faserverbund
Leichtbau ist ein wichtiges Thema unserer Zeit. Carbon ist ein Material, das für den Leichtbau enorm wichtig ist. Berufe, die sich mit Carbon beschäftigen, haben Zukunft in allen Branchen – vom Sportartikel- und Instrumentenhersteller bis zum Autobauer und Flugzeugproduzenten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erfolge
Erfolge
- Seit der Gründung des Vereins ist ein enormes Mitgliederwachstum zu verzeichnen, sodass aktuell ca. 400 Unternehmen und Institutionen Teil des CU-Netzwerkes sind
- Etabliertes Mitgliedermagazin „CU reports“, welches zweimal im Jahr in großer Auflage sowohl auf Deutsch als auch Englisch erscheint
- Langjährige öffentlichkeitswirksame Präsentation des Vereins und seiner Mitglieder auf dem CU-Gemeinschaftsstand im Rahmen nationaler und internationaler Messen. Größter Gemeinschaftstand auf der JEC World 2020.
- Gründung der Carbon Composites Leichtbau gGmbH als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. (AiF)
- 38 technische Arbeitsgruppen zu relevanten Themen der Branche. Ihre Schwerpunkte reichen von Einzelaspekten in Entwicklung und Produktion über Smart Structures, Biocomposites und Nachhaltigkeit bis zu Normung und Standardisierung
- Deutschlandweite sowie regionale politische Positionierung und Etablierung des Netzwerkes
- Etablierung des Spitzenclusters MAI Carbon als regionalen, nationalen und internationalen Leuchtturm im Bereich Faserverbund
- Entwicklung und Umsetzung einer geschlossenen Bildungskette von der frühkindlichen Bildung bis hin zur Promotion
Historie
Erfolge
Unsere
Ansprechpartner

Hauptgeschäftsführer Composites United e. V.
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Telefon: +49 (0) 821 268411-01
Mobil: +49 (0) 175 753 8661
alexander.gundling@composites-united.com

Hauptgeschäftsführer Composites United e.V.
Ottenbecker Damm 12
21684 Stade
Telefon: +49 (0) 30 9599888-0
gunnar.merz@composites-united.com

Stellvertretender Geschäftsführer Composites United e.V.
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Mobil: +49 157 76811182
tjark.von.reden@composites-united.com

Leitung Marketing & Kommunikation,
Composites United e.V.
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Telefon: +49 (0) 821 268411-10
Mobil: +49 151 15406891
anna-lea.glocker@composites-united.com

Carbon- und Organisationberatung, IT & Infrastruktur
Composites United e.V.
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Tel: +49 (0) 821 268411-06
Mobil: +49 171 4726226
werner.haible@composites-united.com

Büro-Management
Composites United e.V.
Ottenbecker Damm 12
21684 Stade
Telefon: +49 (0) 4141 40740-11
rolf.heusing@composites-united.com

Projekt- und Netzwerkmanagement
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 268411-03
Mobil: +49 151 15100172
bernhard.jahn@composites-united.com

Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
Composites United e.V.
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 268411-04
Mobil: +49 151 27596905
doris.karl@composites-united.com

Assistentin der Geschäftsführung
Mitglieder- & Projektbetreuung
Composites United e.V.
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Telefon: +49 (0) 821 268411-02
lydia.raab@composites-united.com

Aus- und Weiterbildung
Composites United e.V.
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 268411-05
Mobil: +49 170 3833586
katharina.lechler@composites-united.com

Leiter Messe- & Veranstaltungsmanagement
Composites United e.V.
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Telefon: +49 (0) 821 268411-13
Mobil: +49 160 97394230
stefan.steinacker@composites-united.com

Rechtsbetreuung
Unser
Präsidium

Sprecher des Präsidiums
Technische Universität Dresden, Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK)

Sprecher des Präsidiums
TU Clausthal, Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik

Blue Cube Germany Productions GmbH & Co. KG

Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV

Voith Composites SE & Co. KG

Faserinstitut Bremen

Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH

Carbon Truck&Trailer GmbH