Aktionsprogramme:

Schulbesuch MINT4Future

Das drei Jahre laufende Projekt MAI Schulprogramm – MINT4Future wendet sich an Schüler:innen der Jahrgangsstufen acht bis elf. Projektziel ist es, sie mit Techniken, wie z.B. 3D-Drucker, Hololense-Brillen oder Design Thinking, Crowdsourcing, SeriousPlay oder Tinkering, fachwissenschaftlich und lehrplanbezogen zum Thema neue Materialien, Faserverbundwerkstoffe und Leichtbau zu schulen.

Im Rahmen des Projekts soll das Potenzial für den Energie- und Mobilitätssektor gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern herausgearbeitet werden. Gleichzeitig sollten die Herausforderungen bspw. im Bereich des Recyclings beleuchtet werden. Neben der Thematik Nachhaltigkeit im Produktionsablauf soll im Rahmen des Projektes auch das Thema Unternehmensgründung und Entrepreneurship aufgegriffen werden.

Weitere Infos finden Sie hier.

 

 

Ihre Ansprechpartnerin

Katharina Lechler
Leitung Bildung
Composites United e.V.
Kontaktdaten