Medizintechnik
Faserverbundwerkstoffe in der Medizintechnik Über die bekannten Materialeigenschaften hinaus sind Werkstoffe aus Carbonfasern auch für den Einsatz im Bereich der Medizintechnik bestens geeignet. Denn CFK
Faserverbundwerkstoffe in der Medizintechnik Über die bekannten Materialeigenschaften hinaus sind Werkstoffe aus Carbonfasern auch für den Einsatz im Bereich der Medizintechnik bestens geeignet. Denn CFK
Faserverbundwerkstoffe in der Luft- und Raumfahrt Faserverbundwerkstoffe bestehen aus Verstärkungsfasern (kurz, lang oder endlos) und einer Kunststoffmatrix (Thermoplast oder Duroplast). Die Matrix umgibt die Fasern,
Faserverbundwerkstoffe in der Automobilindustrie Die übergeordneten Anforderungen an die Automobilindustrie sind durchaus mit denjenigen an die Luftfahrtindustrie vergleichbar. Die Hersteller sind mit strengen gesetzlichen Bestimmungen
Faserverbundwerkstoffe im Maschinenbau Während sich carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) in der Luftfahrt- und mittlerweile auch verstärkt in der Automobil-Industrie – auch in der Serienfertigung – durchsetzen,
Faserverbundwerkstoffe im Bauwesen Die Entwicklung der Faserverbundwerkstoffe begann in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Schon sehr bald wurden sie auch als Baustoffe genutzt. Die
Faserverbundwerkstoffe in Windkraftanlagen Schon 1957 kamen unter der Federführung von Windenergie-Pionier Professor Ulrich Hütter die ersten Rotorblätter aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) mit einer Länge von
Faserverbundwerkstoffe im Sport Sportler und Trainer sind begeistert, Spitzenathleten erreichen Top-Leistungen und auch im Breitensport feiert Carbon auf der ganzen Linie Erfolge. Für den Sport
Webseminar Wednesday: Wichtige Entwicklungsthemen im Werkzeugbau für Composites
29.06.2022
Sitzung der AG "Digitalisierung"
29.06.2022
25. Internationales Dresdner Leichtbausymposium
30.06.2022 - 01.07.2022
Tag des Wasserstoffs - Informationstag zur Wasserstofftechnologie
01.07.2022
MAI Carbon Mitgliederversammlung & Jubiläumsfeier "10 Jahre MAI Carbon"
07.07.2022
Sitzung der AG "Brandschutz"
12.07.2022
Sommergrillen "10 Jahre CU Ost"
13.07.2022
Sitzung der AG "Endbearbeitung CMC - Oberflächentechnik CMC/CFK - Ceramic Composites"
15.07.2022
Sitzung des AK "KMU"
19.07.2022
Kanu WM in Augsburg
26.07.2022 - 31.07.2022
Webinar Smart Actuator and Sensor Solutions
30.08.2022
CU Innovation Day „Composites in Sportgeräten“
08.09.2022
CU Innovation Day "Faserverbund-Leichtbau in Thüringen"
13.09.2022
Mitgliederversammlung CU Nord
15.09.2022
Jour Fix des CU West: „Von Leichtbau überzeugen – wie geht das?“
19.09.2022 - 19.09.2022
Sitzung der AG "Hybride CMC"
19.09.2022
CU Innovation Day „Composite Repair“
20.09.2022 - 21.09.2022
Sitzung des DIN Normungsausschusses NA 062-02-94 AA
20.09.2022
KOMPOZYT EXPO Krakau
28.09.2022 - 29.09.2022
Projektforum 2022
29.09.2022
Fortbildung Keramische Verbundwerkstoffe
10.10.2022 - 11.10.2022
Weiterbildung: Thermoanalyse
12.10.2022
Weiterbildung: Mechanische Prüfung
13.10.2022
Mitgliederversammlung Ceramic Composites
13.10.2022
Sitzung des "Doktoranden-AK des Ceramic Composites"
13.10.2022
Sitzung des AK "Verstärkung keramischer Werkstoffe"
14.10.2022
12. Jour-Fix des CU-West: „Werkstoffauswahl mithilfe von Kennwerten“
17.10.2022 - 17.10.2022
K-Messe
19.10.2022 - 26.10.2022
CU Bau Seminarreihe "Leichtbau im Bauwesen mit Faserverbundwerkstoffen" - Seminar 1: Grundlagen
20.10.2022
CU Bau Seminarreihe "Leichtbau im Bauwesen mit Faserverbundwerkstoffen" - Seminar 2: Neubau und Vorfertigung
26.10.2022 - 27.10.2022
AIRTEC 2022
26.10.2022 - 28.10.2022
13. Jour-Fix des CU West: „Composites - Perspektiven in der Luft- u. Raumfahrt“
21.11.2022 - 21.11.2022
Weiterbildung: Infiltrationstechnik - Theorie und Praxis
23.11.2022
CU Bau Seminarreihe "Leichtbau im Bauwesen mit Faserverbundwerkstoffen" - Seminar 3: Instandsetzung und Verstärkung
30.11.2022 - 01.12.2022
29.06.2022
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Wichtige Entwicklungsthemen im Werkzeugbau für Composites
29.06.2022
CU
MAI Carbon
Sitzung der AG "Digitalisierung"
30.06.2022
-
01.07.2022
CU
CU Ost
25. Internationales Dresdner Leichtbausymposium
01.07.2022
CU
MAI Carbon
Tag des Wasserstoffs - Informationstag zur Wasserstofftechnologie
06.07.2022
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Brandschutz und Lastverhalten auf höchstem Niveau: Der Fassaden-Wandhalter „ThermoBracket“ aus einem high performance PU-System
07.07.2022
CU
MAI Carbon
MAI Carbon Mitgliederversammlung & Jubiläumsfeier "10 Jahre MAI Carbon"
12.07.2022
CU
CU Nord
Sitzung der AG "Brandschutz"
13.07.2022
CU
CU Bau
CU Ost
Sommergrillen "10 Jahre CU Ost"
13.07.2022
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Optimierte Gestaltung von Fügeteilwerkstoffen für strukturell geklebte Faser-Kunststoff-Verbunde
15.07.2022
Ceramic Composites
CU
Sitzung der AG "Endbearbeitung CMC - Oberflächentechnik CMC/CFK - Ceramic Composites"
19.07.2022
CU
MAI Carbon
Sitzung des AK "KMU"
26.07.2022
-
31.07.2022
CU
MAI Carbon
Kanu WM in Augsburg
30.08.2022
CU
CU Ost
Webinar Smart Actuator and Sensor Solutions
08.09.2022
CU
CU Ost
CU Innovation Day „Composites in Sportgeräten“
13.09.2022
CU
CU Ost
CU Innovation Day "Faserverbund-Leichtbau in Thüringen"
15.09.2022
CU
CU Nord
Mitgliederversammlung CU Nord
19.09.2022
-
19.09.2022
CU
CU West
Jour Fix des CU West: „Von Leichtbau überzeugen – wie geht das?“
19.09.2022
Ceramic Composites
CU
Sitzung der AG "Hybride CMC"
20.09.2022
-
21.09.2022
CU
CU Nord
CU Innovation Day „Composite Repair“
20.09.2022
Ceramic Composites
CU
Sitzung des DIN Normungsausschusses NA 062-02-94 AA
28.09.2022
-
29.09.2022
CU
CU Ost
KOMPOZYT EXPO Krakau
29.09.2022
CU
MAI Carbon
Projektforum 2022
10.10.2022
-
11.10.2022
Ceramic Composites
CU
Fortbildung Keramische Verbundwerkstoffe
12.10.2022
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Thermoanalyse
13.10.2022
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Mechanische Prüfung
13.10.2022
Ceramic Composites
CU
Mitgliederversammlung Ceramic Composites
13.10.2022
Ceramic Composites
CU
Sitzung des "Doktoranden-AK des Ceramic Composites"
14.10.2022
Ceramic Composites
CU
Sitzung des AK "Verstärkung keramischer Werkstoffe"
17.10.2022
-
17.10.2022
CU
CU West
12. Jour-Fix des CU-West: „Werkstoffauswahl mithilfe von Kennwerten“
19.10.2022
-
26.10.2022
CU
K-Messe
20.10.2022
CU
CU Bau
Weiterbildung
CU Bau Seminarreihe "Leichtbau im Bauwesen mit Faserverbundwerkstoffen" - Seminar 1: Grundlagen
26.10.2022
-
27.10.2022
CU
CU Bau
Weiterbildung
CU Bau Seminarreihe "Leichtbau im Bauwesen mit Faserverbundwerkstoffen" - Seminar 2: Neubau und Vorfertigung
26.10.2022
-
28.10.2022
AIRTEC 2022
21.11.2022
-
21.11.2022
CU
CU West
13. Jour-Fix des CU West: „Composites - Perspektiven in der Luft- u. Raumfahrt“
23.11.2022
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Infiltrationstechnik - Theorie und Praxis
30.11.2022
-
01.12.2022
CU
CU Bau
Weiterbildung
CU Bau Seminarreihe "Leichtbau im Bauwesen mit Faserverbundwerkstoffen" - Seminar 3: Instandsetzung und Verstärkung
Bei Fragen, Anregungen und Hinweisen zu unseren Leistungen, der Website oder sonstigen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns.
Composites United e.V. ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette für faserbasierten multimaterialen Leichtbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz abdeckt. Dazu kommen internationale Vertretungen in Japan, Süd-Korea, China und Indien.