Im Rahmen einer Zeitreise besuchten vier Tapelege-Experten eine Ausstellung zum Thema Tapelegen im Jahr 2030 auf der JEC in Paris. Mithilfe von VR-Brillen konnten sie ein breites Spektrum an Anwendungen studieren. Die VR-Brillen boten Einblicke in gläserne Flugzeuge, Fahrzeuge und Maschinen, im Inneren waren die verwendeten Tapes in Rot zu sehen.

Sitzstrukturen in Flugzeugen sind umwickelte Spritzgussteile. Leichte Fußbodenstrukturen haben integrierte Leitungen und sind mit Tapes verstärkt. Faserkeramische Tapes in Turbinenschaufeln sorgen für Effizienz und Langlebigkeit. Gewickelte Wasserstofftanks werden für Pkws und Trucks genutzt. Batteriegehäuse aus Multimateriallösungen, verstärkt durch Tapes, bieten Sicherheit und Stabilität. In Maschinen und Geräten bieten Tapeverstärkungen Material- und Kosteneinsparungen. Zusätzlicher Bauraum kann durch den Verzicht auf Verstärkungsrippen gewonnen werden.

Die vollständigen Workshop-Ergebnisse finden Sie hier: https://composites-united.com/cluster/cu-west/

 

Ansprechpartner für Ihre Anliegen und für Zukunftsworkshops zu Verbundwerkstoffthemen ist Dr. Heinz Kolz, Clustergeschäftsführer CU West: heinz.kolz@composites-united.com