Am 19. und 20. Juni 2024 fand der CU Innovation Day „Composites in Defense Applications“ bei Röder Präzision in Egelsbach statt, der mit 80 Teilnehmenden vollständig ausgebucht war. Bei diesem zweitägigen Konferenzevent stand der Fokus darauf, Anwendungen und Innovationen mit Faserverbundmaterialien aus dem Bereich Rüstung und Verteidigung vorzustellen und führende Expert:innen aus dieser Industrie mit den Composites-Expert:innen aus dem Composites United zu vernetzen.

 

Die internationalen Entwicklungen haben den öffentlichen und politischen Fokus wieder stärker auf die Rüstungsindustrie gerückt. Mit rund 60.000 Beschäftigten und mehr als 11 Mrd. Euro Umsatz gehört die Branche zu den bedeutenden und innovationsstarken Wirtschaftsbranchen. Composites sind ein wichtiger Innovationstreiber für viele Anwendungen. Mit dem Fokus auf eine zentraleuropäische Wertschöpfungskette soll sichergestellt werden, zukünftig auch eine schlagfertige Verteidigung aufgebaut zu haben. Die Verzahnung von KMU und GU spielt dabei eine wichtige Rolle, um Handlungssicherheit, Schnelligkeit und Maintenance vereinen zu können. Mit diesem CU Innovation Day haben wir Verantwortliche aus Bundeswehr, Verteidigungsindustrie und der Composites-Branche vernetzt, um Brücken zu bauen und neue Kooperationen zu initiieren.

 

Auf dem Programm standen spannende Keynotes/Vorträge von:

  • Alexander Höhme, Röder Präzision GmbH
  • Stephan Schmidt-Wimmer, ArianeGroup GmbH
  • Jens Holtmanspötter, WiWeb
  • Axel Stiller, MBDA Deutschland GmbH
  • Horst Först-Hertweck & Thomas Joachim, Airbus Helicopters
  • Fiona Kessel, DLR-BT
  • Henrik Schmutzler, Lufthansa Technik
  • Tobias Kloska, Dynamit Nobel Defence GmbH
  • Oliver Pelz und Samir Abdul, Helmut-Schmidt-Universität
  • Olaf Günnewig, Diondo
  • Ronny Swoboda, Rolls-Royce Deutschland Defense
  • Svenja Pestotnik, Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
  • Arne Blohm & Kai Jach, NVL – Naval Vessels Lürssen
  • Mircea Calomfirescu, Airbus Defense & Space

 

Schirmherr der Veranstaltung war der hessische Ministerpräsident Boris Rhein, der die Teilnehmenden per Videobotschaft gegrüßt und die Bedeutung einer effizienten Vernetzung aller Akteure hervorgehoben hat.

Neben den interessanten Vorträgen stand eine spannende Werksführung bei dem Gastgeber Röder Präzision GmbH auf dem Programm, bei dem die vielfältigen Handlungsfelder und die breiten Kompetenzen des Gastgebers eindrucksvoll gezeigt wurden. Ein weiteres Highlight war das Abendevent, bei dem der Sieg von Deutschland im EM-Vorrundenspiel gegen Ungarn gefeiert wurde und danach reichlich Zeit für produktives Networking in einer netten Atmosphäre war.

Der Composites United dankt dem Gastgeber Röder Präzision GmbH herzlich für die großartige Gastfreundschaft und die gute Unterstützung bei der Organisation des Events. Weiterhin richtet sich unser Dank an die Vortragenden, die mit ihren Beiträgen den Innovation Day wesentlich bereichert haben.

Auf Basis des durchweg positiven Feedbacks der Teilnehmenden ist eine Fortsetzung des Formats zu dem Thema in zwei Jahren angedacht. Stay tuned!