Der Fachkräftemangel zählt zu den größten Herausforderungen der deutschen Wirtschaft. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spüren den Druck: Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt, qualifizierte Nachwuchskräfte fehlen, und bewährte Rekrutierungswege greifen zunehmend ins Leere. Die technologische Transformation und die demografische Entwicklung verschärfen die Situation zusätzlich – insbesondere in spezialisierten Branchen wie dem Leichtbau.

Genau hier setzt das neue Projekt „CU connect“ des Composites United e.V. (CU) an. Ab Mai 2025 unterstützt der Verband über einen Zeitraum von drei Jahren KMU der Leichtbaubranche dabei, neue Wege in der Nachwuchsgewinnung zu gehen. Im Zentrum steht Social Media Recruiting – vor allem über die Plattform TikTok. Ziel ist es, Ausbildungsplätze und Berufsbilder modern, authentisch und zielgruppengerecht zu präsentieren und damit junge Talente für duale Ausbildungsberufe in Kunststofftechnik, Maschinenbau oder Textiltechnik zu begeistern.

Im Rahmen des Projekts werden KMU dabei begleitet, ihre Arbeitgebermarke zu schärfen und sich online sichtbar zu positionieren – etwa durch individuelle Unternehmensvideos, in denen ein Blick hinter die Kulissen gewährt wird oder Technologien und Werkstoffe vorgestellt werden.

Flankiert wird das Vorhaben durch die bundesweite Öffentlichkeitsarbeit über weitere Kommunikationskanäle des CU, wie z. B. die Webseite, Newsletter sowie zusätzliche Social Media Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder YouTube. Außerdem soll eine praxisorientierte Broschüre entstehen, die den Betrieben langfristige Impulse und Handlungsanleitungen zur eigenständigen Umsetzung von Social Media Recruiting bietet.

Gefördert wird „CU connect“ durch die Initiative JOBvision (Förderlinie „Transformation fördern – Trafo“) des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Das Projekt läuft bis April 2028 und zielt darauf ab, moderne Ausbildungsmarketing-Strategien in der Leichtbaubranche zu verankern – als zukunftsfähige Antwort auf den sich weiter verschärfenden Fachkräfteengpass.

Interessierte Unternehmen aus den Bereichen Leichtbau und Verbundwerkstofftechnologien, die Teil des Projekts werden möchten, sind herzlich eingeladen, sich beim CU zu melden. Die Teilnahme bietet die Chance, frühzeitig von neuen Recruiting-Formaten zu profitieren, Reichweite aufzubauen und junge Talente gezielt anzusprechen.

 

Kontakt:

Katharina Lechler
Tel.: +49 (0) 170 3833586
E-Mail: katharina.lechler@composites-united.com