Deutsch-japanischer Austausch im Bereich Composites weiter gestärkt

Einblick in den aktuellen ICC-Newsletter (Vol. 4, März 2025)

Der aktuelle Newsletter des Innovative Composite Center (ICC) gibt spannende Einblicke in die jüngsten Entwicklungen im japanisch-deutschen Composite-Netzwerk. Im Fokus stehen u. a.  technologische Innovationen, internationale Kooperationen sowie bedeutende Fachveranstaltungen:

🔹 Neue strategische Kooperation:
Mit dem Start der Fraunhofer Innovation Platform FIP-MIRAI@ICC wird eine fünfjährige Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer IGCV und dem ICC etabliert. Ziel ist die Entwicklung zukunftsweisender Recyclingprozesse für CFK – ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft im Bereich Hochleistungsverbundwerkstoffe. Diese neue Kooperation wurde im März 2025 auf der JEC World in Paris im Japan Pavilion.

🔹 Fachliche Vernetzung und Austausch
Das 86. ICC-Forum, die Composite Highway Convention sowie die SAMPE Japan Exhibition 2024 zeugen von der intensiven fachlichen Zusammenarbeit in der Region Asien und darüber hinaus. Für Dezember 2025 sind bereits weitere internationale Formate angekündigt.

🔹 Technologischer Fortschritt aus Japan
Erfahren Sie mehr über Carbon Nanotube (CNT) beschichtete Kohlenstofffasern (NamdTM) für Faserverbundkunststoffe und deren besondere physikalische Eigenschaften.

🔹 ICC feiert 10-jähriges Jubiläum
Mit einer Sonderveröffentlichung im JEC Composites Magazine blickt das ICC auf eine Dekade erfolgreicher Netzwerkarbeit zurück und richtet den Blick auf die Zukunft der Werkstoffe.

 

Wir freuen uns über diese Impulse aus Japan und sehen großes Potenzial für vertiefte deutsch-japanische Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

 

Viel Spaß beim Lesen !

ICC Newsletter for CU – March 2025 / VOL.4