Events & Termine

CU Innovation Day „3D-Druck & Faserverstärkte Kunststoffe im Bauwesen“

Ort:

SAEKI Robotics AG
Adetswilerstr. 2
CH-8344 Bäretswil

Die Baubranche steht an der Schwelle zu einem tiefgreifenden Wandel. Neue Materialien und Fertigungstechnologien verändern traditionelle Prozesse, ermöglichen ressourcenschonendere
Bauweisen und eröffnen völlig neue gestalterische und konstruktive Freiheiten. Drei Technologien stechen dabei besonders hervor: der 3D-Druck, der Leichtbau mit Carbonbeton sowie faserverstärkte Kunststoffe (Composites).

Wir freuen uns daher, Sie zu diesem CU Innovation Day einzuladen – einem Tag voller Einblicke, Praxisbeispiele und Diskussionen zu den Schlüsseltechnologien, die das Bauwesen in den kommenden Jahren nachhaltig prägen werden.

3D-Druck im Bauwesen erlaubt es bereits heute, komplexe, maßgeschneiderte Bauteile direkt aus digitalen Modellen zu fertigen – effizient, ressourcenschonend und mit hoher gestalterischer Präzision.

Carbonbeton revolutioniert den Leichtbau: Durch die Kombination von hochfestem Beton mit korrosionsbeständigen nichtmetallischen Bewehrungen entstehen filigrane, langlebige und nachhaltige Bauteile. Diese Technologie reduziert nicht nur den Materialeinsatz und CO₂-Ausstoß erheblich, sondern eröffnet auch neue architektonische Möglichkeiten.

Faserverstärkte Kunststoffe finden zunehmend Anwendung in tragenden und nicht tragenden Bauteilen – insbesondere dort, wo geringes Gewicht, hohe Dauerhaftigkeit und Korrosionsbeständigkeit gefragt sind.

In den nächsten drei bis fünf Jahren ist ein signifikanter Technologiefortschritt zu erwarten: Der Übergang von Pilot- zu Serienanwendungen wird beschleunigt, während gleichzeitig eine stärkere Integration in bestehende Bauprozesse erfolgt. Parallel dazu entsteht eine neue Wertschöpfung entlang digitaler und materialbasierter Innovationen. Nachhaltigkeit und Zirkularität rücken dabei zunehmend in den Fokus technologischer Entwicklung und regulatorischer Rahmenbedingungen.

Der CU Innovation Day bietet eine kompakte Plattform, um sich über aktuelle Trends, realisierte Projekte und Zukunftsszenarien zu informieren – und Impulse für eigene Anwendungen und Partnerschaften mitzunehmen.

 


 

Gestalten Sie das Programm aktiv mit!

Wir laden Sie herzlich ein, Vortragsideen oder Projektbeiträge einzureichen, die innovative Anwendungen, Forschungsergebnisse oder Best Practices im Kontext von 3D-Druck und faserverstärkten Kunststoffen im Bauwesen beleuchten. Praxisorientierte Beiträge, interdisziplinäre Ansätze und visionäre Perspektiven sind ausdrücklich willkommen.

Bitte senden Sie Ihre Vorschläge bis spätestens 30. September 2025 an: Roy Thyroff, roy.thyroff@composites-united.com, oder Theo Sandu, theo.sandu@composites-united.com

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Mitwirkung – lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Bauens gestalten.

Am Abend der Veranstaltung wird noch ein gemeinsames Abendessen angeboten.