Koordinator
Sven Blanck
Laufzeit
01.05.2021 - 30.04.2024
Projektvolumen
1,4 Mio €
Projektpartner
Steinbeis IFEM
The Knowledge Company
SIAT, das steht für Shared Innovation and Training, und hat zum Ziel einen nachhaltigen Weiterbildungsverbund aufzubauen. Die teilnehmenden Firmen kommen dabei aus unterschiedlichen Branchen und Sektoren. Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen, welche oftmals nicht über eigene Personalentwicklungsstrukturen verfügen, bietet SIAT umfangreiche Möglichkeiten.
Gemeinsam im SIAT-Verbund entdecken wir Potenziale in Ihrem Unternehmen und geben Impulse, wie die Personalarbeit der Zukunft aussehen kann. Wir lehren den SIAT-Mitgliedern, aber die SIAT-Mitglieder lernen auch stets voneinander, ganz im Sinne des Open Education Ansatzes.
Als Mitglied im Netzwerk profitieren Sie von hoch modernen Austauschformaten, IT-Tools, vergünstigten Einkaufskonditionen von Weiterbildungen auf der eigens entwickelten Online-Plattform, von Coaching- und Weiterbildungsangeboten und vielem mehr!
SIAT wird im Rahmen des Bundesprogramms „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert.
Folgende Ziele werden mit dem Programm verfolgt:
Netzwerkveranstaltungen
Wie eine offene Kultur Ihre Personalentwicklung (PE) bereichern kann? Das zeigen wir Ihnen gerne. Beim etablierten Netzwerkformat „SIAT Symposium“ stehen drei Schwerpunkte im Fokus: lernen, austauschen & gemeinsam essen. Besonderen Wert legen wir dabei auf einen vertrauensvollen und offenen Austausch, wodurch das Netzwerk zusammenwächst. Alle Mitglieder profitieren vom Netzwerk gleichermaßen und Problemstellungen sowie deren Lösung werden gemeinschaftlich in der Gruppe angegangen.
PE-Coaching Programm
Mit SIAT haben Sie künftig nicht nur Mitarbeitende, sondern richtige ExpertInnen der Personalentwicklung im Team. Neben der Analyse Ihrer aktuellen PE-Situation vor Ort, absolviert eine Person Ihres Unternehmens unser PE-Coaching Programm mit zahlreichen Wahlmodulen im Wert von ca. 7.000€ kostenfrei. Zudem kann diese Person an regelmäßigen Diskussionsrunden mit den anderen SIAT-Mitgliedern teilnehmen, um sich gegenseitig auszutauschen. Damit werden Ihre Mitarbeitenden zur schnellen und effizienten Umsetzung von PE-Maßnahmen befähigt.
Digitale Plattform
Schluss mit der Suche nach bedarfsgerechter und professioneller Weiterbildung. Mit der SIAT Online-Plattform haben Sie Zugriff auf unabhängig bewertete Angebote und digitale Weiterbildungsmaßnahmen. Dank intelligenter Suchfunktion sparen Sie Zeit und profitieren von Preisreduzierungen durch Skaleneffekte. Weitere Angebote wie eine Experten- und Ausschreibungsplattform, Tools zur Personal- und Organisationsentwicklung oder eine Jobbörse machen die digitale Plattform zu einem echten Allrounder.
Shared Service Center
Sie möchten in Sachen Personalentwicklung Arbeit abgeben und dabei noch Zeit und Geld sparen? Kein Problem! Sie erhalten ein professionelles Onboarding zu den SIAT-Mehrwerten mit Erstberatung. Zudem steht Ihnen ein First-Level-Support zu allen Services und Angeboten auf der SIAT Plattform zur Verfügung. Im persönlichen Gespräch vermitteln wir Ihnen abgestimmt auf Ihre PE-Bedarfe passgenaue Anbieter und beraten Sie sinnvoll zu PE-Services und Maßnahmen.
31.03.2025
-
01.04.2025
Ceramic Composites
CU
European Workshop on CMC: Insights, innovations, and best practices
31.03.2025
-
04.04.2025
Ceramic Composites
CU
CU Bau
CU BW
CU Nord
CU Ost
CU West
MAI Carbon
CU-Gemeinschaftsstand mit Sonderschau auf Hannover Messe 2025
01.04.2025
CU
6. Lightweighting Summit des BMWK
01.04.2025
-
02.04.2025
CU
CU Nord
CU Innovation Day "Service Life of Wind Turbine Blades: Inspection, Repairs & End of Life"
01.04.2025
CU
MAI Carbon
ZwickRoell Showtruck meets Technologie Campus Neustadt
02.04.2025
-
03.04.2025
CU
CU West
29. Nationales SAMPE Symposium
02.04.2025
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Innovative machine solutions for the production of Prepregs – from resin film production to lamination
03.04.2025
CU
Weiterbildung
Online-Weiterbildung: Faserverbundwerkstoffe in der Praxis – Grundlagen der Mechanik und Modellierung
03.04.2025
CU
CU Ost
MAI Carbon
CU Innovation Day "Effizienzsteigerung und Qualitätskontrolle in der Faserverbundfertigung durch Echtzeit-Daten und Künstliche Intelligenz" - TERMIN IST VERSCHOBEN!
07.04.2025
Ceramic Composites
CU
CU Nord
CU Ost
CU West
CU-Reihe "Verbundwerkstoff trifft Anwenderbranche": Einladung zu "Verbundwerkstoff trifft Batterietechnik"
09.04.2025
CU
MAI Carbon
Symposium "Smart Production: Next-Gen Innovationen im Kontext Manufacturing-X“
09.04.2025
CU
Workshop: Bavaria Queensland Research Alliance - Information Session
15.04.2025
CU
CU Ost
CU Innovation Day "Tailored Structures"
16.04.2025
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Integrierte Technologieplanung - Wie Verschwendung im Entwicklungsprozess verhindert werden kann
30.04.2025
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Das 2te Leben von Carbonfasern ist weiter anspruchsvoll - Ökologisches REPROCESSING von Carbonfasern
13.05.2025
CU
CU Ost
CU Ost Unternehmer-Stammtisch – Auf ein Getränk bei der Complex Fiber Structures GmbH
14.05.2025
-
15.05.2025
CU
CU Ost
Faserverbundwerkstoffe im Schienenfahrzeugbau
14.05.2025
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Variabelaxiale Faserablage mit Tailored Fiber Placement: Durchgängige Softwarelösungen von der Konstruktion bis zur Fertigung
15.05.2025
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Grundlagen Thermoplastische Faser-Kunststoff-Verbunde
21.05.2025
-
22.05.2025
CU
CU Nord
Composites Innovation Event V2 - Advanced Thermoplastic Composite Solutions for Aviation
27.05.2025
-
28.05.2025
Weiterbildung
Weiterbildung: Textile Verstärkungsstrukturen für Faserverbundwerkstoffe
02.06.2025
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Nachhaltige Innovation: Recycelte Carbonfasern für die Zukunft
03.06.2025
CU
MAI Carbon
Fachforum CrossConnect: Neue Materialien – Neue Möglichkeiten: Innovationen für die Medizintechnik
11.06.2025
-
12.06.2025
CU
CU Nord
CU Innovation Day "Advanced Composites Solutions as enabler for Hydrogen Mobility”
19.06.2025
CU
CU Nord
CU Nord Stammtisch - Schanzentour in Hamburg
26.06.2025
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Basiswissen der Faserverbundfertigung - qualitätsgerechte Fertigung, Schadensvermeidung, Arbeitsschutz
26.06.2025
-
27.06.2025
CU
CU Ost
28. Internationales Dresdner Leichtbausymposium
02.07.2025
CU
MAI Carbon
Fachforum "Advanced Materials für Transport und Logistik"
07.07.2025
-
08.07.2025
CU
Spanish – German Symposium on Composite Materials – by CU & AEMAC
17.07.2025
CU
MAI Carbon
MAI Carbon Mitgliederversammlung
20.08.2025
CU
CU Bau
CU Ost
Sommergrillen von CU Ost und CU Bau
30.09.2025
-
01.10.2025
CU
CU Nord
CU Innovation Day „Composite Repair 2025”
08.10.2025
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Thermoanalyse
09.10.2025
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Mechanische Prüfung
21.10.2025
-
23.10.2025
Ceramic Composites
CU
CU Austria
CU Bau
CU BW
CU Nord
CU Ost
CU Switzerland
CU West
MAI Carbon
JEC Forum DACH 2025
22.10.2025
-
24.10.2025
CU
CU-Gemeinschaftsstand auf der AIRTEC
05.11.2025
CU
CU BW
Technologietag Leichtbau 2025
18.11.2025
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Infiltrationstechnik - Theorie und Praxis
Bei Fragen, Anregungen und Hinweisen zu unseren Leistungen, der Website oder sonstigen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns.
Unser kostenfreier Info-Newsletter informiert monatlich über Neuigkeiten aus dem CU, Veranstaltungen, Stellenangebote unserer Mitglieder und vieles mehr.
Composites United e.V. ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette für faserbasierten multimaterialen Leichtbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz abdeckt. Dazu kommen internationale Vertretungen in Japan, Süd-Korea, China und Indien.