Koordinator
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Laufzeit
01.04.2024 - 31.03.2027
Projektvolumen
1,9 Mio €
Projektpartner
The overarching objective of DigiPass is to enhance the digital maturity of the European communities that develop materials and intermediate products.
The project will develop recommendations and clear routes toward digitalized circular business models. The overarching key result of DigiPass is to create a sustainable platform which includes support for Digital Materials & Product Passport and for collaborative innovation-by-design processes in a circular economy served by advanced materials. A business model for operating such a platform completes the overarching objective.
DigiPass is harmonizing and synergizing collected materials data sources and digital infrastructures. This will enable interoperability of data exchange, and standardization of advanced materials knowledge representation at all maturity levels. Accelerating the design, development, and production of advanced, safe, and sustainable chemicals and materials, as they are necessary for innovative products, calls for a collaborative approach involving different stakeholders to support durability, repair and overhaul, reuse, and recyclability of products.
DigiPass project impacts all materials development communities over the whole circular value chain.
More information: https://ms.hereon.de/digipass/
Project partner:
Aristoteles-Universität Thessaloniki
Composites United e.V.
European Coil Coating Association
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Innovation in Research and Engineering Solutions
Luxembourg Institute of Science and Technology
NMBU Norwegian University of Life Sciences
Norwegian University of Science and Technology
Organic Electronic Technologies
30.04.2025
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Das 2te Leben von Carbonfasern ist weiter anspruchsvoll - Ökologisches REPROCESSING von Carbonfasern
09.05.2025
CU
CU West
Additive Manufacturing - Symposium Automotive und Maschinenbau
13.05.2025
CU
CU Ost
CU Ost Unternehmer-Stammtisch – Auf ein Getränk bei der Complex Fiber Structures GmbH
14.05.2025
-
15.05.2025
CU
CU Ost
Faserverbundwerkstoffe im Schienenfahrzeugbau
KONTAKT
Bei Fragen, Anregungen und Hinweisen zu unseren Leistungen, der Website oder sonstigen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns.
Unser kostenfreier Info-Newsletter informiert monatlich über Neuigkeiten aus dem CU, Veranstaltungen, Stellenangebote unserer Mitglieder und vieles mehr.
Composites United e.V. ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette für faserbasierten multimaterialen Leichtbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz abdeckt. Dazu kommen internationale Vertretungen in Japan, Süd-Korea, China und Indien.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.