Events & Termine

Fachforum „Advanced Materials für Transport und Logistik“

02.07.2025
Ort:

MAN Truck and Bus
Dachauer Straße 570
80995 München

Uhrzeit:
09:00 – 18:00 Uhr

Fortschrittliche und nachhaltige Transportmittel mit neuen Materialien 

Durch die Verwendung innovativer Materialien können Fahrzeuge leichter, stärker und widerstandsfähiger gemacht werden. Zudem steigen die Anforderungen im Bereich Transport und Logistik (bspw. im Bereich ökologische Nachhaltigkeit) stetig an. Daher ist in Transport und Logistik essenziell, neue Materialien einzusetzen, um die Leistung, Effizienz und Sicherheit von Transportfahrzeugen für Schiene und Straße zu verbessern und somit die Entwicklung dieser zukunftsorientiert weiter voranzutreiben. Zusätzlich ermöglicht eine Kombination verschiedener, fortschrittlicher Materialien spezifische Anforderungen und Herausforderungen, wie beispielsweise Leichtbau, Materialperformance, Ressourceneffizienz und Rezyklierbarkeit oder Funktionsintegration besser erfüllen zu können. 

Die beiden Welten – schienengebundener und straßengebundener Transportfahrzeuge – bringen wir in diesem Fachforum im Kontext neuartiger, innovativer Materialien zusammen. 

 

Das erwartet Sie auf dem Fachforum 

  • Wie können Unternehmen neuartige Materialien einsetzen? 
  • Welche Materialien haben welche Vorteile und wie lassen sich diese geschickt kombinieren? 
  • Welche bewährten strukturellen Ansätze ermöglichen es Organisationen, die Prozesse leichter umzustellen? 
  • Was sind limitierende Faktoren beim Einsatz und der Kombination von Advanced Materials? 
  • Inwieweit spielt der Einsatz von KI schon eine Rolle und was ist noch denkbar? 

 

Ihr Nutzen 

  • Best-Practice-Beispiele und Lessons Learned 
  • Diskussionsmöglichkeiten mit interessanten Fachleuten 
  • Möglichkeiten zum fachlichen Austausch sowie Netzwerken 
  • Spannende Keynotes und weitere informative Vorträge 

 

Adressatenkreis 

  • Anwendende und Innovationsakteure aus dem Sektor Werkstoffe, sowie aus Transport und Logistik mit einem Fokus auf Schienen- und Straßenverkehr 
  • Interessierte und Begeisterte, Neueinsteigende sowie Profis mit Freude am Austausch 
  • Technologieanbietende und herstellende Unternehmen aus Maschinen- und Anlagenbau, Materialwissenschaften, produzierende Unternehmen von schienengebundenen und straßengebundenen Transportfahrzeugen 
  • Dienstleistende aus dem Bereich Materialien und Werkstoffe 
  • Geschäftsführung, F&E Mitarbeitende, Business Development Management, Innovationsmanagement 
  • Universitäten, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen 

 

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Cluster Neue Werkstoffe bei Bayern Innovativ statt.