Kanu WM in Augsburg
Bei der Kanuslalom-WM treten 380 Sportlerinnen und Sportler aus 70 Nationen in zehn Medaillen-Entscheidungen gegeneinander an – und das in einer einzigartigen Umgebung, denn der
Bei der Kanuslalom-WM treten 380 Sportlerinnen und Sportler aus 70 Nationen in zehn Medaillen-Entscheidungen gegeneinander an – und das in einer einzigartigen Umgebung, denn der
Programmierbare Materialien und künstliche Intelligenz – ohne Programmierkenntnisse anwenden Programmierbare Materialien bieten neue Möglichkeiten bei der Lösungsfindung für konstruktive Herausforderungen; erst recht, wenn die Herausforderung
Aus guten Ideen ein Geschäft machen – Offshore-Produktion und -Transport grün, sauber und nachhaltig gestalten Das Projekt GreenOffshoreTech zielt darauf ab, Innovationen in kleinen und
Klimaschutzerfordernisse, die Energiewende und nun auch Abhängigkeiten von fragwürdigen Lieferländern wirbeln unser Energiesystem gewaltig durcheinander. Die Gesellschaft ist nun gefordert, mit neuen Systemen zukunftssicher zu
Die Online-Veranstaltung „alles digital – Skills und Tipps für Ausbildende“ geht in die dritte Runde! Auch dieses Mal erwartet Sie wieder ein abwechslungsreiches Programm zum
Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich im Zusammenspiel zwischen Sensorik und Material? Die Antwort auf diese Frage erhalten Sie auf dem Technologieforum „Sensors for Smart Materials
„Neutralleichtbau – Wege zur Welt im Gleichgewicht“ Ein nachhaltiges Wirtschaften mit den Ressourcen unseres Planeten gelingt nur bei Reduktion auf das Notwendige. Das erfordert nicht
Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut (EMI) und das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) stellen im Rahmen eines Online-Workshops die Ergebnisse des Projektes „MultiTrace“ vor. Im Rahmen des
The conference focuses on Bonding Technology and especially on the topics of joint design for industrial applications, mechanical properties of adhesive joints, adhesion and surface
Join the Working Group „Production & Maintenance“ of the Swiss Aerospace Cluster SAC for their Q4 group meeting, including a panel discussion and company visits
MAI Carbon Mitgliederversammlung & Jubiläumsfeier "10 Jahre MAI Carbon"
07.07.2022
Sitzung der AG "Brandschutz"
12.07.2022
Sommergrillen "10 Jahre CU Ost"
13.07.2022
Sitzung der AG "Endbearbeitung CMC - Oberflächentechnik CMC/CFK - Ceramic Composites"
15.07.2022
Sitzung des AK "KMU"
19.07.2022
Kanu WM in Augsburg
26.07.2022 - 31.07.2022
Infos rund um den SIAT Verbund
12.08.2022
Webinar Smart Actuator and Sensor Solutions
30.08.2022
CU Innovation Day „Composites in Sportgeräten“
08.09.2022
CU Innovation Day "Faserverbund-Leichtbau in Thüringen"
13.09.2022
Mitgliederversammlung CU Nord
15.09.2022
Jour Fixe des CU West: „Von Leichtbau überzeugen – wie geht das?“
19.09.2022
Sitzung der AG "Hybride CMC"
19.09.2022
CU Innovation Day „Composite Repair“
20.09.2022 - 21.09.2022
Sitzung des DIN Normungsausschusses NA 062-02-94 AA
20.09.2022
KOMPOZYT EXPO Krakau
28.09.2022 - 29.09.2022
Projektforum 2022
29.09.2022
Fortbildung Keramische Verbundwerkstoffe
10.10.2022 - 11.10.2022
Weiterbildung: Thermoanalyse
12.10.2022
SIAT Netzwerktreffen & PE-Management Kurs
12.10.2022 - 13.10.2022
Weiterbildung: Mechanische Prüfung
13.10.2022
Mitgliederversammlung Ceramic Composites
13.10.2022
Sitzung des "Doktoranden-AK des Ceramic Composites"
13.10.2022
Sitzung des AK "Verstärkung keramischer Werkstoffe"
14.10.2022
12. Jour Fixe des CU-West: „Werkstoffauswahl mithilfe von Kennwerten“
17.10.2022
K-Messe
19.10.2022 - 26.10.2022
CU Bau Seminarreihe "Leichtbau im Bauwesen mit Faserverbundwerkstoffen" - Seminar 1: Grundlagen
20.10.2022
Mitgliederversammlung CU West 2022
25.10.2022 - 25.10.2022
CU Bau Seminarreihe "Leichtbau im Bauwesen mit Faserverbundwerkstoffen" - Seminar 2: Neubau und Vorfertigung
26.10.2022 - 27.10.2022
AIRTEC 2022
26.10.2022 - 28.10.2022
Infos rund um den SIAT Verbund
11.11.2022
13. Jour Fixe des CU West: „Composites – Perspektiven in der Luft- und Raumfahrt“
21.11.2022
Weiterbildung: Infiltrationstechnik - Theorie und Praxis
23.11.2022
CU Bau Seminarreihe "Leichtbau im Bauwesen mit Faserverbundwerkstoffen" - Seminar 3: Instandsetzung und Verstärkung
30.11.2022 - 01.12.2022
Infos rund um den SIAT Verbund
27.01.2023
Infos rund um den SIAT Verbund
24.03.2023
Infos rund um den SIAT Verbund
26.05.2023
06.07.2022
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Brandschutz und Lastverhalten auf höchstem Niveau: Der Fassaden-Wandhalter „ThermoBracket“ aus einem high performance PU-System
07.07.2022
CU
MAI Carbon
MAI Carbon Mitgliederversammlung & Jubiläumsfeier "10 Jahre MAI Carbon"
12.07.2022
CU
CU Nord
Sitzung der AG "Brandschutz"
13.07.2022
CU
CU Bau
CU Ost
Sommergrillen "10 Jahre CU Ost"
13.07.2022
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Optimierte Gestaltung von Fügeteilwerkstoffen für strukturell geklebte Faser-Kunststoff-Verbunde
15.07.2022
Ceramic Composites
CU
Sitzung der AG "Endbearbeitung CMC - Oberflächentechnik CMC/CFK - Ceramic Composites"
19.07.2022
CU
MAI Carbon
Sitzung des AK "KMU"
26.07.2022
-
31.07.2022
CU
MAI Carbon
Kanu WM in Augsburg
12.08.2022
CU
MAI Carbon
Infos rund um den SIAT Verbund
30.08.2022
CU
CU Ost
Webinar Smart Actuator and Sensor Solutions
08.09.2022
CU
CU Ost
CU Innovation Day „Composites in Sportgeräten“
13.09.2022
CU
CU Ost
CU Innovation Day "Faserverbund-Leichtbau in Thüringen"
15.09.2022
CU
CU Nord
Mitgliederversammlung CU Nord
19.09.2022
CU
CU West
Jour Fixe des CU West: „Von Leichtbau überzeugen – wie geht das?“
19.09.2022
Ceramic Composites
CU
Sitzung der AG "Hybride CMC"
20.09.2022
-
21.09.2022
CU
CU Nord
CU Innovation Day „Composite Repair“
20.09.2022
Ceramic Composites
CU
Sitzung des DIN Normungsausschusses NA 062-02-94 AA
28.09.2022
-
29.09.2022
CU
CU Ost
KOMPOZYT EXPO Krakau
29.09.2022
CU
MAI Carbon
Projektforum 2022
10.10.2022
-
11.10.2022
Ceramic Composites
CU
Fortbildung Keramische Verbundwerkstoffe
12.10.2022
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Thermoanalyse
12.10.2022
-
13.10.2022
CU
MAI Carbon
SIAT Netzwerktreffen & PE-Management Kurs
13.10.2022
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Mechanische Prüfung
13.10.2022
Ceramic Composites
CU
Mitgliederversammlung Ceramic Composites
13.10.2022
Ceramic Composites
CU
Sitzung des "Doktoranden-AK des Ceramic Composites"
14.10.2022
Ceramic Composites
CU
Sitzung des AK "Verstärkung keramischer Werkstoffe"
17.10.2022
CU
CU West
12. Jour Fixe des CU-West: „Werkstoffauswahl mithilfe von Kennwerten“
19.10.2022
-
26.10.2022
CU
K-Messe
20.10.2022
CU
CU Bau
Weiterbildung
CU Bau Seminarreihe "Leichtbau im Bauwesen mit Faserverbundwerkstoffen" - Seminar 1: Grundlagen
25.10.2022
-
25.10.2022
CU
CU West
Mitgliederversammlung CU West 2022
26.10.2022
-
27.10.2022
CU
CU Bau
Weiterbildung
CU Bau Seminarreihe "Leichtbau im Bauwesen mit Faserverbundwerkstoffen" - Seminar 2: Neubau und Vorfertigung
26.10.2022
-
28.10.2022
AIRTEC 2022
11.11.2022
CU
MAI Carbon
Infos rund um den SIAT Verbund
21.11.2022
CU
CU West
13. Jour Fixe des CU West: „Composites – Perspektiven in der Luft- und Raumfahrt“
23.11.2022
CU
Weiterbildung
Weiterbildung: Infiltrationstechnik - Theorie und Praxis
30.11.2022
-
01.12.2022
CU
CU Bau
Weiterbildung
CU Bau Seminarreihe "Leichtbau im Bauwesen mit Faserverbundwerkstoffen" - Seminar 3: Instandsetzung und Verstärkung
27.01.2023
CU
MAI Carbon
Infos rund um den SIAT Verbund
24.03.2023
CU
MAI Carbon
Infos rund um den SIAT Verbund
26.05.2023
CU
MAI Carbon
Infos rund um den SIAT Verbund
Bei Fragen, Anregungen und Hinweisen zu unseren Leistungen, der Website oder sonstigen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns.
Composites United e.V. ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette für faserbasierten multimaterialen Leichtbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz abdeckt. Dazu kommen internationale Vertretungen in Japan, Süd-Korea, China und Indien.