Coordinator
Dr. Clemens Steinborn
Project duration
01.04.2023 - 31.03.2025
Project volume
0,37 Mio. €
Project partner
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Projektbeirat
ANT Applied New Technologies AG
BASF SE
Lebmeier Konstruktionen
Phoenix Non Woven GmbH & Co.KG
Walter E.C. Pritzkow Spezialkeramik
Automation Steeg und Hoffmeyer GmbH
Automation W+R GmbH
diondo GmbH
FCT Anlagenbau GmbH
Gühring KG
Gustav Gerster GmbH & Co.KG
Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH
Schunk Kohlenstofftechnik GmbH
WPX Faserkeramik GmbH
Versiegelung von oxidischen CMC via Lasertechnik „Versiert“
In vielen Hochtemperaturbereichen der Chemieindustrie, der Energiewirtschaft und der Abfallverwertung limitieren die Eigenschaften der verwendeten Konstruktionsma-terialien die Prozessgestaltung und somit auch die Effizienz. Heiße Gase und Flüssig-keiten, ihr Transport und die Wärmeübertragung führen zu großen technischen Her-ausforderungen, bei denen hochlegierte Stähle und Speziallegierungen bereits an der Belastungsgrenze genutzt werden.
Der Einsatz von Keramiken in Form von oxidischen Faserverbunden (engl. OCMC: Oxide Ceramic Matrix Composites) ist hinsichtlich thermischer und chemischer Be-ständigkeit für derartige Anwendungen sehr vielversprechend. Aufgrund der material-seitig notwendigen offenen Porosität können jedoch viele Szenarien, besonders sol-che unter Einbeziehung von Gasen, nicht bedient werden. Aus diesem Grund wird in diesem Vorhaben angestrebt, die OCMC mit einer oberflächlichen Versiegelung aus-zustatten. Durch Anwendung eines innovativen Laserprozesses soll erreicht werden, dass das Material dicht gegenüber Gasen und Flüssigkeiten wird, ohne dass die me-chanischen Eigenschaften maßgeblich beeinflusst werden.
Mit dieser Technologie soll erreicht werden, dass…
Bei erfolgreicher Umsetzung sind weitere Anwendungen in den gesellschaftlich hoch-aktuellen Themen der Energie- und Mobilitätswende denkbar. Dazu zählen die Me-thanpyrolyse, Elektrolyse und das Handling sowie die Umsetzung von Wasserstoff.
18.01.2024
Ceramic Composites
CU
CU Austria
CU Bau
CU BW
CU Nord
CU Ost
CU Switzerland
CU West
MAI Carbon
CU Project Forum powered by MAI Carbon
23.01.2024
-
26.01.2024
CU
CU Nord
NORDTEC – Trade Fair for Manufacturers
24.01.2024
-
25.01.2024
CU
CU Nord
CU Innovation Day "Machine Learning & Smart Factory – How can Composites production be ramped up with AI solutions?"
31.01.2024
CU
CU Switzerland
CU Innovation Day "Structural Health Monitoring meets Non-Destructive Testing"
05.03.2024
-
07.03.2024
Ceramic Composites
CU
CU Austria
CU Bau
CU BW
CU Nord
CU Ost
CU Switzerland
CU West
MAI Carbon
JEC World 2024
22.03.2024
CU
CU Ost
13th CU Ost General Meeting
24.04.2024
-
25.04.2024
CU
CU Ost
Composite-Sandwich Conference
14.05.2024
-
16.05.2024
CU
CU Bau
"Carbon concrete - fiber composites for new construction and renovation" - CU Bau podium at the 68th BetonTage in Ulm
13.06.2024
-
14.06.2024
CU
CU Ost
The 27th International Dresden Lightweight Engineering Symposium
We will be happy to answer any questions, suggestions and information you may have about our services, the website or other concerns. Write us.