Call for Papers für den neuen CU reports 01/2023
Information und Inspiration zur ganzen Vielfalt des modernen Leichtbaus finden Sie im CU reports, Ihrem Mitgliedermagazin des Composites United. Die Ausgabe 01/2023 erscheint pünktlich zur
Information und Inspiration zur ganzen Vielfalt des modernen Leichtbaus finden Sie im CU reports, Ihrem Mitgliedermagazin des Composites United. Die Ausgabe 01/2023 erscheint pünktlich zur
„Rotorblätter mit Recyclingproblem“, unter diesem Titel hat Spiegel Online am 22.12.2022 einen Artikel über das Recycling von Rotorblättern veröffentlicht. In dem Artikel wird ein sehr
Unser Mitglied CompPair erhält von der Berner Stiftung für technologische Innovation ein Wachstumsdarlehen in Höhe von 500’000 Franken. Es soll dem Start-up dabei helfen, seine
Wir produzieren ultraleichte Composite-Bauteile für die Luftfahrt, Sport- und Automotivindustrie. Unsere einzigartige herone Technologie kombiniert eine automatisierte Materialablage mit einem effizienten Pressprozess, um thermoplastische Composite-Bauteile
Ein weiteres herausforderndes und ereignisreiches Jahr liegt nun hinter uns. Mit dem Engagement aller, vor und hinter den Kulissen, haben wir diese Herausforderungen gemeistert. Dafür
Für die Armierung faserverstärkter Kunststoffe besitzen Carbonfasern aktuell das höchste mechanische Eigenschaftspotenzial in Bezug auf die Dichte. Auch die elektrische Leitfähigkeit von Carbonfasern wird bereits
Um Faserlege-Wissen aus dem Flugzeugbau für den Strukturleichtbau in die Architektur zu transferieren, wurde interdisziplinär geforscht. IFB, ITKE und IGVP bündelten ihr Fachwissen, um das
Das Institut für Flugzeugbau (IFB) der Universität Stuttgart ist ein international agierendes Forschungsinstitut im Bereich faserbasierter Verbundwerkstoffe sowie deren Fertigungstechnologien. Neben der Grundlagenforschung werden auch
Ab sofort bietet der CU einen neuen Service für seine Mitglieder. Zu relevanten Themen stehen nun sachlich neutrale, wissenschaftlich belegte Zusammenfassungen in Form von Informationspapieren
Innosuisse fördert wissenschaftsbasierte Projekte von Start-ups mit bedeutendem Innovationspotenzial. Diese Innovationsprojekte müssen auf anwendungsorientierter Forschung basieren und den erstmaligen Markteintritt der Jungunternehmen vorbereiten. Bei den
Sitzung der AG "Digitalisierung"
30.01.2023
Projekt GreenOffshoreTech: Zweite Infoveranstaltung
02.02.2023
CU-Projektwerkstatt "Herausforderung SMC im Wertstoffkreislauf"
09.02.2023
Sitzung des AK "KMU"
13.02.2023
Deutsch-Chinesischer Aviation-Workshop
14.02.2023
Projekt GreenOffshoreTech: Antragstellerwerkstatt 2
17.02.2023
Jour Fix CU West: „Rosenmontagsausgabe: Composites-Slam“
20.02.2023
Mitgliederversammlung von CU West
02.03.2023
Sitzung des AK "Verstärkung keramischer Werkstoffe"
03.03.2023
Additive Fertigung - Evolution einer modernen Technologie
07.03.2023 - 10.03.2023
EPFL Engineering Industry Day 2023
08.03.2023
Sitzung der AG "Leichtbau für Wasserstoffsysteme" - Pitch Event
08.03.2023
5. Fachtagung COMPOSITE RECYCLING & LCA
20.03.2023 - 21.03.2023
16. Jour Fix: „Chancen für Verbundwerkstoffe in der Verteidigungstechnik“
20.03.2023
12. Ordentliche Mitgliederversammlung CU Ost
24.03.2023
Meet the Robots - Robotertage in Dresden
24.03.2023 - 25.03.2023
Geschäftsanbahnung Polen – Nachhaltigkeitslösungen und Leichtbau für die gesamte Fahrzeugindustrie
27.03.2023 - 31.03.2023
Sitzung der AG "CFK im Maschinenbau"
18.04.2023
JEC World 2023 in Paris
25.04.2023 - 27.04.2023
CU Innovation Day "Automated Fiber Placement"
04.05.2023
Projekt-Konferenz "Leichtbau made in Berlin"
16.05.2023
LightCon 2023
13.06.2023 - 14.06.2023
26. Internationales Dresdner Leichtbausymposium
22.06.2023 - 23.06.2023
Sommergrillen von CU Ost und CU Bau
23.08.2023
Sitzung des AK "Verstärkung keramischer Werkstoffe"
13.10.2023
5. Ordentliche Mitgliederversammlung des Composites United e. V.
16.11.2023
27.01.2023
CU
MAI Carbon
Talente finden & binden: Fachkräftegewinnung und gezielte Weiterbildung im Bildungs- und Personalnetzwerk SIAT
30.01.2023
CU
MAI Carbon
Sitzung der AG "Digitalisierung"
01.02.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: EU INNOVATION FUND – €3 billion financial support for companies investing in green products, processes, and technologies
02.02.2023
CU
Projekt GreenOffshoreTech: Zweite Infoveranstaltung
08.02.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: How AI based solutions can enhance production efficiencies improve sustainability and reduce waste
09.02.2023
CU
CU Bau
CU Ost
CU-Projektwerkstatt "Herausforderung SMC im Wertstoffkreislauf"
13.02.2023
CU
MAI Carbon
Sitzung des AK "KMU"
14.02.2023
CU
CU Nord
Deutsch-Chinesischer Aviation-Workshop
15.02.2023
CU
Weiterbildung
Webseminar Wednesday: Offensichtliche „Geheimnisse“ von Dämmstoffen – Vorteile für Bauelemente mit Carbon Bewehrung
17.02.2023
CU
Projekt GreenOffshoreTech: Antragstellerwerkstatt 2
20.02.2023
CU
CU West
Jour Fix CU West: „Rosenmontagsausgabe: Composites-Slam“
28.02.2023
CU
CU Nord
CU Ost
CU Innovation Day "Effiziente und Nachhaltige Produktion großer Composite-Strukturen – Postcuring Prozesse"
02.03.2023
CU
CU West
Mitgliederversammlung von CU West
03.03.2023
Ceramic Composites
CU
Sitzung des AK "Verstärkung keramischer Werkstoffe"
06.03.2023
CU
CU Nord
CU Ost
CU West
CU-Reihe "Verbundwerkstoff trifft Anwenderbranche": Einladung zu "Verbundwerkstoff trifft Wasserstofftechnik"
07.03.2023
-
10.03.2023
CU
CU Ost
Additive Fertigung - Evolution einer modernen Technologie
08.03.2023
CU Switzerland
EPFL Engineering Industry Day 2023
08.03.2023
CU
CU Nord
CU Ost
Sitzung der AG "Leichtbau für Wasserstoffsysteme" - Pitch Event
20.03.2023
-
21.03.2023
Ceramic Composites
CU
CU Austria
CU Bau
CU BW
CU Leichtbau-Forschung
CU Nord
CU Ost
CU Switzerland
CU West
MAI Carbon
5. Fachtagung COMPOSITE RECYCLING & LCA
20.03.2023
Ceramic Composites
CU
CU West
16. Jour Fix: „Chancen für Verbundwerkstoffe in der Verteidigungstechnik“
23.03.2023
CU
Weiterbildung
Online-Weiterbildung: Faserverbundwerkstoffe in der Praxis - Werkstoffe, Konstruktion und Verarbeitung
24.03.2023
CU
MAI Carbon
Talente finden & binden: Fachkräftegewinnung und gezielte Weiterbildung im Bildungs- und Personalnetzwerk SIAT
24.03.2023
CU
CU Ost
12. Ordentliche Mitgliederversammlung CU Ost
24.03.2023
-
25.03.2023
CU
CU Ost
Meet the Robots - Robotertage in Dresden
27.03.2023
-
31.03.2023
CU
Geschäftsanbahnung Polen – Nachhaltigkeitslösungen und Leichtbau für die gesamte Fahrzeugindustrie
30.03.2023
CU
Weiterbildung
Online-Weiterbildung: Faserverbundwerkstoffe in der Praxis – Grundlagen der Mechanik und Modellierung
18.04.2023
CU
MAI Carbon
Sitzung der AG "CFK im Maschinenbau"
19.04.2023
CU
MAI Carbon
Fachkräfte finden & binden: Impulse eines innovativen Recruitings - eine Kooperationsveranstaltung mit A3
25.04.2023
-
27.04.2023
CU
JEC World 2023 in Paris
04.05.2023
CU
CU Ost
CU West
CU Innovation Day "Automated Fiber Placement"
16.05.2023
CU
CU Ost
Projekt-Konferenz "Leichtbau made in Berlin"
26.05.2023
CU
MAI Carbon
Talente finden & binden: Fachkräftegewinnung und gezielte Weiterbildung im Bildungs- und Personalnetzwerk SIAT
13.06.2023
-
14.06.2023
Ceramic Composites
CU
CU Austria
CU Bau
CU BW
CU Leichtbau-Forschung
CU Nord
CU Ost
CU Switzerland
CU West
MAI Carbon
LightCon 2023
22.06.2023
-
23.06.2023
CU
CU Ost
26. Internationales Dresdner Leichtbausymposium
23.08.2023
CU
CU Bau
CU Ost
Sommergrillen von CU Ost und CU Bau
13.10.2023
Ceramic Composites
CU
Sitzung des AK "Verstärkung keramischer Werkstoffe"
16.11.2023
CU
5. Ordentliche Mitgliederversammlung des Composites United e. V.
Bei Fragen, Anregungen und Hinweisen zu unseren Leistungen, der Website oder sonstigen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns.
Composites United e.V. ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette für faserbasierten multimaterialen Leichtbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz abdeckt. Dazu kommen internationale Vertretungen in Japan, Süd-Korea, China und Indien.