Coordinator
Elmar Jäger
Project duration
01.10.2014 - 30.06.2017
Project volume
3,5 million €
Project partner
Technischen Universität München - Lehrstuhl für Carbon Composites (LCC)
KraussMaffei Technologies GmbH
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU)
EDAG Engineering GmbH
BMW AG
Automation W+R GmbH
CFK-Bauteile im Grenzbereich
Im Rahmen des Projektes MAI Hiras + Handle soll erforscht werden, wo die Grenzen von CFK-Werkstoffsystemen liegen und inwiefern diese von der Faserlänge abhängig sind. Dabei soll auch untersucht werden, wie sich eine Überlagerung von verschiedenen Fasersystemen auf die Performance und die Eigenschaften von Bauteilen auswirken können.
Ein wichtiger Punkt innerhalb des Projekts ist die Erarbeitung einer entsprechenden Simulationsmethodik für dreidimensionale Bauteile als Teil der Fahrzeugstruktur. Darin müssen sowohl die Einflüsse der dreidimensional verformten Bauteile als auch die des carbonfaserverstärkten Materials berücksichtigt werden. Die Projektarbeiten umfassen außerdem die Ertüchtigung der Automatisierung samt passender Greiferlösung und optischer Fehlererkennung. Dadurch entsteht bereits im Forschungsstadium ein weitgehend automatisierter Prozess, der die Erfordernisse einer späteren Serienanwendung berücksichtigt.
Alle Ergebnisse des Projekts MAI Hiras + Handle fließen in einen Bauteildemonstrator ein, der unter realen Versuchsbedingungen erprobt werden soll. Dabei müssen alle Vorgaben des Projekts berücksichtigt und umgesetzt werden (dauerhaft dynamisch belastetes Bauteil, nicht crashrelevant, Überlagerung verschiedener Carbonfaserlängen sowie großserientaugliche und kosteneffiziente Herstellprozesse).
Abbildung: Motorradkomponente Hinterradschwinge
Die aus dem Vorhaben zu erwartenden Erkenntnisse sollen das Risiko minimieren, um eine spätere kostengünstige Serienherstellung von CFK-Strukturbauteilen im Automobilbau zu ermöglichen.
Die dazugehörigen Abschlussberichte der Projektpartner finden Sie hier: Abschlussbericht MAI Hiras + Handle
09.04.2025
CU
Workshop: Bavaria Queensland Research Alliance - Information Session
15.04.2025
CU
CU Ost
CU Innovation Day "Tailored Structures"
21.05.2025
-
22.05.2025
CU
CU Nord
Composites Innovation Event V2 - Advanced Thermoplastic Composite Solutions for Aviation
04.06.2025
-
05.06.2025
CU
CU Switzerland
3rd IPPT-TWINN conference: International conference on metal replacement and lightweight polymer composites
11.06.2025
-
12.06.2025
CU
CU Nord
CU Innovation Day "Advanced Composites Solutions as enabler for Hydrogen Mobility”
07.07.2025
-
08.07.2025
CU
Spanish – German Symposium on Composite Materials – by CU & AEMAC
21.10.2025
-
23.10.2025
Ceramic Composites
CU
CU Austria
CU Bau
CU BW
CU Nord
CU Ost
CU Switzerland
CU West
MAI Carbon
JEC Forum DACH 2025
22.10.2025
-
24.10.2025
CU
CU Joined Booth at AIRTEC
We will be happy to answer any questions, suggestions and information you may have about our services, the website or other concerns. Write us.
Our free information newsletter provides monthly updates on news from the CU, events, job vacancies for our members and much more.