Coordinator
Ralph Hufschmied
Project duration
01.07.2014 - 30.04.2017
Project volume
2,1 million €
Project partner
Schunk Kohlenstofftechnik GmbH
Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für Bauweisen- und Strukturtechnologie
BMW AG
Airbus Helicopters Deutschland GmbH
Mit Diamanten zur effizienteren Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen
Faserverbundwerkstoffe sind aufgrund ihrer Eigenschaften ein zentraler Baustein für die zukünftige Bereitstellung von nachhaltigen Leichtbauprodukten. Die heutigen Fertigungsverfahren können die zur Großserienfähigkeit notwendigen Anforderungen bezüglich Wirtschaftlichkeit, Prozesssicherheit und erforderliche Taktzeiten nicht erfüllen. Die Endbearbeitung von Faserverbundwerkstoffen ist dabei ein nötiger Teilschritt, bei dem es zum einen am Prozessverständnis zur qualitativ hochwertigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Bearbeitung mangelt und zum anderen die Standzeiten der derzeit verfügbaren Werkzeuge unzureichend sind.
Im Vorhaben MAI ProCut sollen spezielle Schneidwerkzeuge zur Verarbeitung von unterschiedlichen Faserverbundwerkstoffen entwickelt werden. Ziel ist die Etablierung von diamantbeschichteten und spezifisch präparierten Werkzeugen, welche eine besondere Schneidgeometrie aufweisen. Dazu ist neben der Entwicklung der Schneidwerkzeuge die Entwicklung entsprechender Beschichtungs- und Schärfeprozesse für die Werkzeuge erforderlich. Als Beschichtungsmaterial soll Diamant zum Einsatz kommen, die Schärfung soll mittels Plasmaverfahren erfolgen.
Abbildung (von links nach rechts): Typ 100 mit Schicht, Typ 100 ohne Schicht, Benchmarkkörper
Die entwickelten Werkzeuge sollen im Vergleich zu den heute eingesetzten eine bis zu 8-fach höhere Lebensdauer aufweisen. Durch den Aufbau von materialspezifischen Standardisierungslösungen wird eine Kostenreduktion von bis zu 50 % für die Endbearbeitung von Faserverbundwerkstoffen erwartet.
Den dazugehörigen Abschlussbericht finden Sie hier: Abschlussbericht MAI ProCut
18.01.2024
Ceramic Composites
CU
CU Austria
CU Bau
CU BW
CU Nord
CU Ost
CU Switzerland
CU West
MAI Carbon
CU Project Forum powered by MAI Carbon
23.01.2024
-
26.01.2024
CU
CU Nord
NORDTEC – Trade Fair for Manufacturers
24.01.2024
-
25.01.2024
CU
CU Nord
CU Innovation Day "Machine Learning & Smart Factory – How can Composites production be ramped up with AI solutions?"
31.01.2024
CU
CU Switzerland
CU Innovation Day "Structural Health Monitoring meets Non-Destructive Testing"
05.03.2024
-
07.03.2024
Ceramic Composites
CU
CU Austria
CU Bau
CU BW
CU Nord
CU Ost
CU Switzerland
CU West
MAI Carbon
JEC World 2024
22.03.2024
CU
CU Ost
13th CU Ost General Meeting
24.04.2024
-
25.04.2024
CU
CU Ost
Composite-Sandwich Conference
14.05.2024
-
16.05.2024
CU
CU Bau
"Carbon concrete - fiber composites for new construction and renovation" - CU Bau podium at the 68th BetonTage in Ulm
13.06.2024
-
14.06.2024
CU
CU Ost
The 27th International Dresden Lightweight Engineering Symposium
We will be happy to answer any questions, suggestions and information you may have about our services, the website or other concerns. Write us.