Coordinator
Sven Blanck
Project duration
01.01.2017 - 31.12.2018
Project volume
1,2 million €
Project partner
MAI Carbon
CFK Valley Korea
International Bridges for Innovation in Carbon Composites
MAI Carbon ist ein in der Region München-Augsburg-Ingolstadt verorteter Spitzencluster, der dritten Runde. Seit 2012 wird der Cluster durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und hat sich seitdem zu einem der international führenden Netzwerke mit Schwerpunkt carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) entwickelt. MAI Carbon ist als Abteilung des Composites United e.V. in ein größeres Netzwerk eingebunden. Der Cluster adressiert die drei Kernbranchen Luft- und Raumfahrt, Automobilbau sowie Anlagen- und Maschinenbau, für die die MAI Region auch international bekannt ist. MAI Carbon zeichnet sich durch eine sehr heterogene Partnerstruktur aus (106 Partner). Der Spitzencluster verfolgt das Ziel bis zum Jahr 2020 die CFK-Technologie mit Sprunginnovationen zur Serienfähigkeit zu führen sowie die Innovationskraft und Wettbewerbsposition der MAI Carbon Partner zu stärken. Essentieller Bestandteil dieses Vorhabens sind Verbundprojekte, in denen die MAI Carbon Partner spezifische Fragestellung zur Weiterentwicklung der Carbon Composites entlang der Innovationsstrategie bearbeiten. Über die Jahre hat sich MAI Carbon zu einem international sichtbaren Leuchtturm für die Faserverbundindustrie entwickelt. Innerhalb des Spitzenclusters konnten beachtliche Erfolge erzielt werden, die große Innovationssprünge sowie Wissensaufbau auf Seiten der MAI Partner zur Folge haben.
In einem Bottom-Up Prozess zur strategischen Ausrichtung haben sich trotzdem Themenfelder ergeben, die sinnhaftigerweise innerhalb von internationalen Kooperationen zu lösen sind. Es haben sich zwei Regionen (Südkorea: Carbon Valley und USA: IACMI) herauskristallisiert, mit denen MAI Carbon zukünftig zusammenarbeiten wird, um internationale Intercluster-Kooperationen anzustoßen. Hierfür soll in einer Strategiephase von 2017 – 2018 ein tragfähiges Konzept mit definierten Inhalten und Rahmenbedingungen erarbeitet werden.
Dabei stehen folgende Ziele im Fokus der Internationalisierungsmaßnahme von MAI Carbon: Zum einen soll die Technologieentwicklung kurzfristig vorangetrieben werden, indem Technologielücken von MAI Carbon identifiziert und international nach geeigneten Partnern gesucht wird. Zum anderen ist von großer Bedeutung, die Stärkung der internationalen Sichtbarkeit und Vernetzung der Partner voranzutreiben. Weiterhin wird das Ziel verfolgt, breitere Wissensstrukturen aufzubauen und an internationalen Entwicklungen zu partizipieren. Dies soll durch den Aufbau von Austausch- und Kooperationsstrukturen von Hochschulen, Universitäten und Instituten realisiert werden. Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Erschließung neuer Märkte, um Wertschöpfungsketten in neuen Branchen zu generieren. Damit sollen mittelfristig wirtschaftliche Mehrwerte für die unterschiedlichen Stakeholder-Gruppen, vornehmlich für die KMU, entstehen und neue länder- und branchenübergreifende Wertschöpfungsketten initiiert werden. Begleitet wird das Vorhaben durch eine multidimensionale Standort- und Kommunikationskampagne, die zielgruppenspezifisch aufgebaut sein wird und die Öffentlichkeit über das Internationalisierungsprojekt informiert.
07.06.2023
CU
Further education
Webseminar Wednesday: How a technology driven plastics manufacturing solution provider tackles production uncertainties
12.06.2023
CU
Preview zur AIRTEC 2023: Webinar zum Thema Advanced Air Mobility
13.06.2023
Ceramic Composites
CU
CU Austria
CU Bau
CU BW
CU Nord
CU Ost
CU Switzerland
CU West
MAI Carbon
LightCon 2023
20.06.2023
-
22.06.2023
CU
CU Bau
67. BetonTage in Ulm
22.06.2023
-
23.06.2023
CU
CU Ost
26th International Dresden Lightweight Engineering Symposium
28.06.2023
CU
CU Nord
CU Ost
Kick-Off of the WG "Sustainability"
28.06.2023
CU
CU Switzerland
Study prices
Swiss SAMPE Conference 2023
04.10.2023
-
05.10.2023
CU
KOMPOZYT EXPO trade fair in Krakow / Poland
25.10.2023
-
27.10.2023
CU
AIRTEC 2023
10.11.2023
Ceramic Composites
CU
WG-Meeting "Machining & Surface Technology of CMC
16.11.2023
CU
5. General Meeting of Composites United e. V.
22.03.2024
CU
CU Ost
13th CU Ost General Meeting
24.04.2024
-
25.04.2024
CU
CU Ost
Composite-Sandwich Conference
We will be happy to answer any questions, suggestions and information you may have about our services, the website or other concerns. Write us.