Coordinator
Bernhard Horn
Project duration
01.01.2015 - 30.06.2017
Project volume
3,35 million €
Project partner
Technischen Universität München - Lehrstuhl für Carbon Composites (LCC)
SGL Carbon GmbH
Neue Materialien Bayreuth GmbH
Foldcore GmbH
BMW AG
Airbus Defence & Space GmbH
Extremleichtbau durch neue Sandwichstrukturen
Sandwichstrukturen sind ein wesentlicher Bestandteil des modernen Leichtbaus. Sie bestehen aus einer leichten Kernstruktur, die beidseitig mit einer Decklage versehen ist, wobei die Kernwerkstoffe beispielsweise Hartschäume, Honigwaben, thermoplastische Formkörper oder Noppenwaben sein können. Als Decklagen können u. a. mit Harz imprägnierte Gewebe oder andere Trägermaterialien (sogenannte Prepregs) verwendet werden. Neben den Vorteilen von Sandwichstrukturen wie hohe Biege- und Beulsteifigkeiten ist die Herstellung der Sandwichstrukturen bis heute jedoch noch äußerst zeit- und kostenintensiv. Zudem erfordert die notwendige Integration von Funktionselementen, wie beispielsweise Inserts oder Krafteinleitungselementen aufwendige Prozessschritte. Daher gelang den Sandwichstrukturen der Durchbruch für Massenartikel bisher noch nicht.
Ziel des Vorhabens MAI Sandwich ist es daher, neuartige und kostengünstige Fertigungsverfahren zur Herstellung von gewichtsoptimierten neuen Sandwichstrukturen mit hoher Funktionsintegration für den Einsatz im Automobil und in Luftfahrtzeugen zu entwickeln. Die neuen Sandwichstrukturen sollen dabei sowohl aus einem neuen Kernmaterial als auch aus neuen CFK-basierten Deckschichten unter Einsatz von recycelten Carbonfasern hergestellt werden. Zur Realisierung der Projektziele werden innerhalb des Vorhabens drei verschiedene Prozessrouten unter besonderer Berücksichtigung eines sortenreinen und wiederverwertbaren Werkstoffeinsatzes untersucht, die im Ergebnis zu unterschiedlichen Sandwichmaterialien führen sollen.
Abbildung: Prozessrouten zur Herstellung von Sandwichstrukturen bzw. kombinierte Sandwich-Lösungen
Durch die Entwicklung von drei neuartigen, thermoplastischen Sandwichverbunden mit zusätzlicher Funktionsintegration wird es möglich, neue Leichtbaumaterialien zu realisieren, die im Vergleich zu herkömmlichen Sandwichstrukturen über verbesserte Eigenschaften und eine deutlich verringerte Kostenstruktur verfügen. Hierdurch können im Erfolgsfall der Luftfahrt- und der Automobilindustrie neue Bauweisen zur Herstellung von Bauteilen und neuen Produkten zur Verfügung gestellt werden. Dies führt zu einer Stärkung des Standorts Deutschlands und erhöht die Sichtbarkeit des Spitzenclusters MAI Carbon.
Den dazugehörigen Abschlussbericht finden Sie hier: Abschlussbericht MAI Sandwich
26.09.2023
CU
HYBRID - ITA Reinforced! Innovation Day “Automation” and “Composite Testing and Sensor Integration”
04.10.2023
-
05.10.2023
CU
KOMPOZYT EXPO trade fair in Krakow / Poland
11.10.2023
CU
Further education
Webseminar Wednesday: Die Bedeutung fortschrittlicher Charakterisierung von Leichtbaumaterialien und KI für eine nachhaltige Composite-Produktion
19.10.2023
CU
CU Ost
CU Innovation Day "Tailored Structures"
24.10.2023
-
25.10.2023
Ceramic Composites
CU
CU Austria
CU Bau
CU BW
CU Nord
CU Ost
CU Switzerland
CU West
MAI Carbon
JEC Forum DACH 2023
24.10.2023
-
26.10.2023
CU
Carbon Korea 2024
25.10.2023
-
27.10.2023
CU
AIRTEC 2023
02.11.2023
CU
CU Nord
CU Nord General Meeting
10.11.2023
Ceramic Composites
CU
WG-Meeting "Finishing CMC" & "Virtual CMC product development"
15.11.2023
CU
Further education
Webseminar Wednesday: New opportunities and applications for Automated Fibre Placement
16.11.2023
CU
5. Members Meeting of Composites United e. V.
22.11.2023
CU
Further education
Webseminar Wednesday: Rebar Pullwinding – It’s not pultrusion!
29.11.2023
CU
Further education
Webseminar Wednesday: A solution to align reduced maintenance costs and reduced CO2 emissions
05.03.2024
-
07.03.2024
CU
JEC World 2024
22.03.2024
CU
CU Ost
13th CU Ost General Meeting
24.04.2024
-
25.04.2024
CU
CU Ost
Composite-Sandwich Conference
We will be happy to answer any questions, suggestions and information you may have about our services, the website or other concerns. Write us.