MAI Carbon Veranstaltungen

MAI Carbon bietet unterschiedliche Veranstaltungsformate zum Austausch und zur Vernetzung seiner Mitglieder.

Wir, der Spitzencluster MAI Carbon des Composites United e.V. (CU), verfolgen seit unserer Gründung im Jahr 2012 bayernweit das Ziel, Leichtbautechnologien großindustriell für verschiedene Anwenderbranchen zu implementieren.

MAI Carbon weist für Sie ein breit gefächertes Veranstaltungsportfolio auf, das mit unterschied-lichen Schwerpunkten und Formaten Ihnen Vernetzung, Austausch und Kooperation ermöglicht. Ob Live vor Ort oder im virtuellen Raum, MAI Carbon bringt Sie und Ihre Organisation mit Fachleuten, Experten und Interessenten zusammen.

MAI Carbon Strategieworkshop

Der MAI Carbon Strategieworkshop hat sich im Veranstaltungskalender als fester Bestandteil eines jeden Jahres etabliert und dient dem Clustermanagement zur Abstimmung der zukünftigen Clusterstrategie und den Handlungsfeldern mit den Partnerunternehmen. Das Event dient zur Weiterentwicklung der Clusterstrategie, Vorstandswahlen sowie Lob und Kritik der Mitglieder. Selbstverständlich sind alle Clusterpartner eingeladen. Sie werden zu aktuellen Geschehnissen, Themen und Herausforderungen des Clusters aus erster Hand informiert. Diese fundierten Informationen dienen Ihnen als Grundlage für die darauffolgenden Workshops. Diese haben Partizipations-Charakter: das bedeutet Sie können sich direkt einbringen und die Interessen Ihres Unternehmens vertreten. Somit ist gewährleistet, dass alle ClusterpartnerInnen sich an der Weiterentwicklung des Clusters und der Weichenstellung für die Zukunft beteiligen können.

© TUM

CU Projektforum powered by MAI Carbon

Das CU Projektforum findet jährlichstatt und hat zum Ziel, aktuell laufende F&E-Aktivitäten der CU Mitglieder einen Raum zu geben und diese einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Inhaltlich geht es um die Vorstellung und Präsentation von Ergebnissen aus F&E-Projekten. Abhängig von der Anzahl an Projekten ist das Projektforum eine 1-2 tägige Veranstaltung, bei der auch das Netzwerken in den Pausen und bei der gemeinsamen Abendveranstaltung ebenfalls im Mittelpunkt steht. Mittlerweile hat sich das Projektforum als die Veranstaltung zu Forschung und Entwicklung im gesamtem Composites United e.V. etabliert und ist damit einem breiteren Publikum geöffnet.

MAI Night

Die MAI Night ist ein Vernetzungsformat, speziell entwickelt zur Erhöhung der Sichtbarkeit von kleinen und mittleren Unternehmen im Spitzencluster. Als KMU kontaktieren Sie uns und wir übernehmen für dieses spezielle Format die gesamte Organisation für Sie. MAI Carbon lädt im Namen des KMU einen ausgewählten Kreis von MAI Carbon Partnern zu einem Abend bei dem KMU ein, um den Teilnehmern*innen die Kompetenzen und Stärken des KMU darzustellen und einen Rahmen zum Netzwerken zu bieten. Dabei richtet sich der Themenschwerpunkt der MAI Night nach dem Tätigkeitsfeld des gastgebenden KMU und seiner Projekttätigkeit bei MAI Carbon. Die MAI Night bietet eine großartige Möglichkeit für KMU sich im Netzwerk zu präsentieren.

MAI TecDay

Der MAI TecDay ist ein spezielles Vernetzungsformat für Großunternehmen (GU) und ist hinsichtlich des Veranstaltungsformats das Gegenstück zur MAI Night. Ein GU kann mit Unterstützung von MAI Carbon einen ausgewählten Kreis von KMU zu sich einladen, um sich deren Leistungsspektrum in vorher definierten Bereichen im Detail vorstellen zu lassen. Diese Vorstellung findet sowohl mit einer kurzen Präsentation als auch mit einem kleinen Stand statt. Im Vorfeld übernimmt MAI Carbon die Abstimmung und Organisation mit dem gastgebenden Großunternehmen über die Themenbereiche, welche für ihn interessant sind und aktuell oder in Zukunft Kooperationspotenzial bieten. Auf Basis dieser Angaben werden dann von MAI Carbon die relevanten KMUs ermittelt und in Absprache mit dem Gastgeber zum MAI TecDay eingeladen.

Arbeitsgruppen

Tauschen Sie sich mit anderen ExpertInnen auf höchstem fachlichem Niveau aus und diskutieren Sie mit diesen mögliche neue Entwicklungen. Die Arbeitsgruppen des Composites United bieten die Möglichkeit dazu. Die aktuell 49 Arbeitsgruppen decken alle Bereiche entlang der Wertschöpfungskette ab. Die Arbeitsgruppen stehen allen MitarbeiterInnen von MAI Carbon Mitgliedern offen. Nutzen Sie die AGs um sich über die neusten technologischen Entwicklungen zu informieren, auszutauschen und mit anderen Experten und Expertinnen zu vernetzen.

Gemeinschaftsstände auf Messen

Der Spitzencluster MAI Carbon beteiligt sich an allen für die Mitglieder wichtigen nationalen und internationalen Messen. Gemeinsam mit dem CU werden Messeauftritte für die Mitglieder organisiert. So sinken die Kosten für die einzelnen Aussteller und es kann von einer gemeinsamen Infrastruktur profitiert werden. Gleichzeitig kann der Spitzencluster MAI Carbon den BesucherInnen ein breites Spektrum an Kompetenzen seiner Mitglieder präsentieren. Zu den Messen mit regelmäßiger Beteiligung von MAI Carbon zählen:

JEC World in Paris: Die weltgrößte Composites Show ist ein Pflichttermin für alle Unternehmen und Institute der Composites Branche. Hier werden die neuesten Entwicklungen und Trends gezeigt und präsentiert.

Hannover Messe: Die größte Industriemesse der Welt ist für MAI Carbon eine strategisch wichtige Messe. Hier werden auch Industrien, Unternehmen und Branchen erreicht, welche nicht auf den einschlägigen Composites Messen anzutreffen sind. Gleichzeitig kann über leihweise überlassene Ausstellungsstücke der Mitglieder oder aus Projekten der aktuelle Stand der Technik einer breiten Öffentlichkeit dargestellt werden, denn auf der Hannover Messe wird nicht nur Fachpublikum erreicht. Zudem werden auf der Hannover Messe jedes Jahr zahlreiche Anfragen für Endprodukte, Bauteile oder Knowhow-Unterstützung an uns herangetragen, die wir an unser Netzwerk und die jeweiligen Partner direkt weitergeben und den Kontakt herstellen können. So profitiert das ganze Netzwerk vom Messeauftritt.

Composites for Europe in Stuttgart: Als größte deutsche Messe zum Thema Composites und der räumlichen Nähe zu Bayern ist auch die Composites for Europe eine wichtige Messe für den Cluster. Hier trifft man einen Großteil des Netzwerkes und der ProjektpartnerInnen und kann auch neue Verbindungen knüpfen.

LightCon: Der Composites United ist Mitgründer und Partner der LightCon, weshalb die LightCon einen zentralen Stellenwert für MAI Carbon einnimmt. Die LightCon wendet sich an alle Anwenderbranchen des Leichtbaus und verbindet die Aspekte Material, Prozess, Funktion und Design. Gleichzeitig zeigt sie mit ihrem Programm die große Vielfalt des Leichtbaus auf, wodurch sie einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung einer starken Zukunftstechnologie leistet.

Weitere Internationale Messen: Auch bei weiteren Internationalen Messen bietet MAI Carbon Gemeinschaftsstände an. Wenn sich genug Teilnehmer finden, wird dieser in enger Abstimmung mit dem Messeveranstalter umgesetzt.

MAI Carbon für KMU

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

MAI Carbon

Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Ihr Weg zu uns
Folgen Sie uns