Mit rund 17.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten ist die Technische Universität Braunschweig die größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft.

Das Institut für Flugzeugbau und Leichtbau (IFL) der Technischen Universität Braunschweig erforscht Leichtbauwerkstoffe, Bauweisen und Auslegungsmethoden für die nachhaltige Luftfahrt von morgen.

Wir stellen ein:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
im Themenbereich
„Elektrische Flugzeuge von morgen: Integration von Crashlasten und Fertigungsaspekten in die multidisziplinäre Flugzeug-Rumpfoptimierung“
(Vollzeit / bis zu TV-L EG13 / befristet auf 3,5 Jahre)

 

Bewerbungen richten Sie bitte an den in der Stellenausschreibung angegebenen Kontakt.