Events & Termine

CU Webseminar: Wie stellt man (gute) Faserverbundbauteile her?

09.07.2020

Die typischen Faserverbundverfahren sind Urformverfahren, das heißt bei der Fertigung entstehen Bauteil und Werkstoff gleichzeitig. Deshalb hängt der wirtschaftliche und technische Erfolg eines Produktes maßgeblich von der Auswahl eines zum Produkt passenden Fertigungsprozesses ab. Im Webseminar werden daher die Kriterien, nach welchen man ein Fertigungsverfahren auswählt erläutert, die wichtigsten Fertigungsverfahren für Faserverbundbauteile vorgestellt und ihre Möglichkeiten, Grenzen sowie Vor- und Nachteile diskutiert.

Das Webseminar richtet sich an Anwender, die einen Überblick über marktübliche und typische Fertigungsverfahren bekommen wollen. Es eignet sich ebenfalls zum Einstieg in das Gebiet der Faserverbundfertigung, z. B. für Auszubildende, Studenten usw.

Referent: Kai Steinbach, LZS GmbH