Keine andere Verfahrensgruppe erlaubt derart hohe Freiheit in der Formgebung – Hinterschnitte, Hohlräume, organische Formübergänge etc. sind einfach realisierbar. Somit sind 3D-Druckverfahren prädestiniert für die Übertragung simulativer Optimierungsergebnisse auf reale Strukturen. Überdies lassen sich, beginnend von Einzelstückfertigungen bzw. Prototypen bis in den mittleren Stückzahlbereich, kommerziell sinnvolle Fertigungslösungen darstellen.
Inhalt:
• 3D-Drucktechnologien und Multi-Jet Fusion
• CAD-Konstruktion eines Beispielbauteils live und interaktiv
• CAM & Kostenkalkulation am Beispiel des konstruierten Beispielbauteils
Berlin: 21. November 2023, 9:30 bis 16:30 Uhr
Preis: 390,- Euro / für CU-Mitglieder 290,- Euro