Das vom CU-Mitglied APS GmbH entwickelte industrielle 3D-Drucksystem Wizard 480+ ermöglicht in Kombination mit der APS-Endlosfaser-Technologie die reproduzierbare und präzise Fertigung von hoch belastbaren und sehr leichten Bauteilen. Durch das dynamische Werkzeugwechselsystem des Wizard 480+ kann entweder im CFF-Prozess (Continuous Filament Fabrication), im FFF-Prozess (Fused Filament Fabrication) oder sogar in Kombination beider Prozesse gedruckt werden. So können bis zu vier Materialarten in einem Bauteil verarbeitet und der Endlosfaserdruck von u.a. Carbon-, Glas- und Aramidfasern sowie Metalllitzen mit einer Vielzahl an Kunststoffen ergänzt werden.
APS hat nun eine im Haus 3D-gedruckte Carbon-Endlosfaser auf Zugfestigkeit testen lassen und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit einer Zugfestigkeit von 1.060 N/mm² und einer Dichte von 1,4 g/cm³ ist diese Carbonfaser vier Mal stärker als Titan, im Verhältnis Zugfestigkeit zu Dichte (spezifische Zugfestigkeit).
Getestete Carbon-Endlosfaser: Zugfestigkeit zu Dichte
links: Schliffbild / Faser: 5 Schichten 1k-CF-PEEK APS GmbH (Foto: Uni Bayreuth) ; rechts: Bauteile aus oder mit Endlosfasern